Petra - Die rosarote Stadt der Nabatäer |
Petra gilt heute als eine der größten Sehenswürdigkeiten. Östlich der Arawasenke, auf halbem Weg zwischen dem Golf von Aqaba und dem Toten Meer, liegt Petra auf einer Höhe von 1000 Meter in einem weiten Talkessel im Bergland von Edom. |
Wir Parken am Mövenpick Hotel und erreichen das Besucherzentrum um 10:10 Uhr. Vorbei an Souvenierschop und Indiana Jones (Filmdebüt 1989 In der Letzte Kreuzzug). Ein modernes Gebäude mit Toiletten und Shop. |
Unser Reiseleiter besorgt die Karten und wir gehen in Richtung Siq. TIPP: Tragen Sie in Petra unbedingt bequeme Schuhe und einen Hut, um sich vor der Sonne zu schützen, und nehmen Sie immer eine Flasche Wasser mit. Motorisierte Fahrzeuge sind in Petra nicht erlaubt. Wer Petra nicht zu Fuß erkunden möchte, kann eine Pferdekutsche mieten. |
10:30 Uhr vor dem Obeliskengrab in Petra die Infotafel. Dann erreichen wir den Damm der das Regenwasser in einen Tunnel leitet. |
Ohne diesen Tunnel wäre das Wasser mit solcher Macht durch die Schlucht direkt in die Stadt hineingeflossen, daß es sie zerstört hätte. An der Tourist Police und dem kleinen Erfrischungszelt vorbei, der Siq: |
|
Jordanien |
الأُرْدُنّ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ägypten |
|
|
|
|
|
Israel |
|
|
|
|
|
|
|
|
hier wird man von einem historischen Nabatäer empfangen (Bild links). Noch heute ist der Wasserkanal sichtbar, der sich entlang der Wände des Siqs zieht (Bild rechts). |
Im Siq von Petra Den einzigen Zugang nach Petra bildet ein fast zwei Kilometer langer Siq, eine natürliche, durch Erdbeben entstandene, enge Felsspalte, die dem Verlauf eines ausgetrockneten Flußtals folgt. Dieser nur wenige Meter breite und ursprünglich auf ganzer Länge gepflasterte Siq ist die offizielle Straße zum antiken Petra. |
Steilwände von oft über 100 Metern Höhe ragen zu beiden Seiten der ehrerbietenden Schlucht auf. Der einzige Weg in die Stadt führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad von mehr als einem Kilometer Länge, der auf beiden Seiten von 80 Meter hohen Felsen umgeben ist. Um 10:45 Uhr auf der restaurierten Straße der Römerzeit ( Bild links). |
Unsere kleine Gruppe aus Sharm ahs Sheik mit Jonas unserem Reiseleiter (Bild rechts gelbes Hemd). Pferdekutschen sind ein hervorragendes Transportmittel für alle, die nicht so viel laufen mögen (Bild oben rechts). |
Dann um 11:05 Uhr nach dem langen Weg durch den Siq das wohl bekannteste und meist fotografierteste Bild das....al-Khazneh das Schatzhaus des Pharao. |
|
Jordanien |
الأُرْدُنّ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ägypten |
|
|
|
|
|
Israel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|