Ich war denn mal in...........
    Jerusalemer Altstadt
    Arabisches Muslimisches Viertel
    Via Dolorosa
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
     
    Was wäre ein arabisches Viertel ohne seinen Basar, seinen orientalischen ›Soukh‹? Unsere Eindrücke sind überwältigend: Arabische Düfte, ein Klang der Farben. Gassen und Plätze ohne Namen, dazwischen Basare, bei denen man links das rohe Fleisch, rechts Keramik-Ikonen findet. Um 13:50 Uhr gehen wir in Richtung Via Dolorosa..
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
     
    Die vielen traditionellen Häuser mit ihren Innenhöfen stammen größtenteils aus dem 19. Jahrhundert und wurden auf den Überresten früherer Bauten errichtet.
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
     
    Traditionelle islamische Fresken und Inschriften, die in der Nähe der Hauseingänge sind, begrüßen in farbenfroher Weise den Pilger. Die Via Dolorosa der Leidensweg Christi liegt überwiegend im Arabischen Viertel . Die Via Dolorosa - die ›Straße der Schmerzen‹ - wird jährlich von Tausenden Gläubigen unter Gesängen und Gebeten begangen. Der Leidensweg beginnt im muslimischen Altstadtviertel auf dem Gelände der früheren Antonia-Festung in der Nähe des Löwentors und endet mit den letzten fünf Stationen in der Grabeskirche.
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
     
    Die 1.te Station (Jesus wird von Pilatus zum Tode verurteilt) befindet sich im Hof der muslimischen Mädchenschule Omariya an der Stelle, wo sich früher die römische Festung "Antonia" befand. "Pilatus ließ, um die Menge zufriedenzustellen, Barabbas frei und gab den Befehl, Jesus zu geißeln und zu kreuzigen." (Markus 15,15) Die 2.te Station (Jesus nimmt das Kreuz auf) Altarbild in der Franziskanerkapelle der Verurteilung neben der Kapelle der Geißelung. " Er trug sein Kreuz und ging hinaus zur sogenannten Schädelhöhe, die auf hebräisch Golgota heißt." (Johannes 19,17)
    מדינת ישראל
    ISRAEL
     
     
    Index
    Ein Bokek
    Oelberg
    Klagemauer
    Via Dolorosa
    Grabeskirche
     
     
     
     
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
     
    Gegen 14:00 Uhr erreichen wir die 3.te Station (Jesus fällt zum ersten Mal) (Bild oben rechts) an der Polnischen Kapelle beim armenisch-katholischen Patriarchat gegenüber dem österreichischem Hospiz an der Kreuzung Al-Wad-Straße
    "Doch als ich stürzte, lachten sie ... Sie verhöhnen und verspotten mich, knirschen gegen mich mit den Zähnen. (Psalm 35,16)
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
     
    Die 4.te Station (Jesus begegnet seiner Mutter) (Bild oben links und rechts) an der Armenisch-katholischen Kapelle zwischen Geschäften in der Al-Wad-Straße.
    "Wie eine Mutter ihren Sohn tröstet, so tröste ich euch." (Jesaja 66,13)
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
     
    Die 5.te Station (Simon von Kyrene hilft Jesus) (Bild oben mitte) am Oratorium der Franziskaner an der Kreuzung Al-Wad-Straße/Via Dolorosa.
    "Einen Mann, der gerade vom Feld kam, Simon von Cyrene, den Vater des Alexander und des Rufus, zwangen sie, sein Kreuz zu tragen." (Markus 15,21
     
    מדינת ישראל
    ISRAEL
     
     
    Index
    Ein Bokek
    Oelberg
    Klagemauer
    Via Dolorosa
    Grabeskirche
     
     
     
     
     
    Israel, Jerusalem, Arabisches Muslimisches Viertel
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
      Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
    An der 6.ten Station (Bild oben mitte und rechts) Veronika reicht Jesus das Schweißtuch. Die Französische Veronikakirche und Kloster der kleinen Schwestern Jesu in der Via Dolorosa.
    "Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden." (Matthäus 5,7)
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
     
    Am Ende der Gasse rechts die Kleine Kapelle mit der 7.ten Station (Bilder oben) des Leidensweg Christi. Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz. Kapelle der Franziskaner an der Kreuzung Via Dolorosa/Suuq Khan e-Zeit
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
      Israel, Jerusalem, Via Dolorosa  
     
    "Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, der Leute Spott,
    vom Volk verachtet. Alle, die mich sehen, verlachen mich, verziehen die Lippen, schütteln den Kopf." (Psalm 22,7-8)
    מדינת ישראל
    ISRAEL
     
    Index
    Ein Bokek
    Oelberg
    Klagemauer
    Via Dolorosa
    Grabeskirche
     
     
    Quellennachweis:
    Abendmahlsaal
    Dormitio-Kirche
    Zionstor
    Klagemauer
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
     
    Die 8.te Station (Bild mitte) die letzte Station der Via Dolorosa auf dem Weg zur Grabeskirche. Jesus begegnet den weinenden Frauen. Markierungskreuz in der Wand des griechischen Klosters an der Rückseite der Grabeskirche in der El-Khanqa-Straße. Von hier muss der Kreuzweg in der Grabeskirche fortgesetzt werden.
    "Es folgte eine große Menschenmenge, darunter auch Frauen, die um ihn klagten und weinten. Jesus wandte sich zu ihnen um und sagte: Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!" (Lukas 22,27-28)
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
     
    Die Erlöserkirche ist eine deutsche evangelische Kirche in Jerusalem. Von ihrem Turm hat man einen guten Rundblick über die Viertel der Jerusalemer Altstadt. An der Nordseite der Erlöserkirche verläuft das letzte Stück der Via Dolorosa, die an der benachbarten Grabeskirche endet.
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
     
    Israel, Jerusalem, Via Dolorosa
      Israel, Jerusalem, Via Dolorosa  
     
    Um 14:20 Uhr sind wir an der Grabeskirche angelangt. Hier wieder viele Läden mit Andenken. Weiter zur Grabeskirche auf den Button klicken...
     
     
    Jerusalem
     
    Israel
     
    Jordanien
     
     
     
     
     
     
    Die Grabeskirche eines der größten Heiligtümern des Christentums
     
    En Bokek Badeort am Toten Meer
     
    Petra Schatzhaus..... Khazne al-Firaun
     
    מדינת ישראל
    ISRAEL
     
     
    Index
    Ein Bokek
    Oelberg
    Klagemauer
    Via Dolorosa
    Grabeskirche
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    מדינת ישראל
    ISRAEL
     
    Quellennachweis:
    Via Dolorosa
    Erlöserkirche
     
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter