Die heutige Orgel wurde, nachdem die Vorgängerorgel aufgrund von Feuchtigkeitsschäden nicht mehr zu erhalten war, auf der Südseite im hohen Chor eingebaut. 1971 fand die feierliche Übergabe gebauten Instrumentes statt. Instrumentenbauer war Hans-Joachim Schuke, die Orgel führt die Bezeichnung op. 420. Sie verfügt über 1994 Pfeifen und entspricht dem barocken Klangideal. Eine Treppe führt von der Krypta (Bild oben mitte und rechts) in die so genannte Fürstengruft, deren Raumklima dazu beiträgt, Leichen zu mumifizieren. |