España Andalusien Spanien
    Jerez de la Frontera
    Cathedral of San Salvador
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Die Kathedrale, auch Catedral Antigua Colegiata de Nuestro Señor San Salvador genannt, an der Plaza de la Encarnación. Errichtet im 17. Jahrhundert, ist die Kathedrale eine Kombination aus Gotik, Barock und Klassizismus, ihr Bau begann im Jahre 1765 und wurde 1778 abgeschlossen.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Die Kathedrale ist eine große Barockkirche, deren Aussehen sich durch seine charakteristischen Elemente je nach Blickwinkel verändern, sowie die riesige Kuppel der Vierung, der Turm, das Spiel der Strebepfeiler und seiner reichen barocken Fassaden.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Sie verfügt über drei Portale, alle mit korinthischen Säulen versehen und einer Fülle von geschnitzten Reliefs.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Das rechteckige Gebäude besteht aus fünf Schiffen in der Grundstruktur eines lateinischen Kreuzes integriert. Die fünf Schiffe sind von ungleicher Höhe. Mit einem Kreuzgang, vor der Apsis die halbrunde Kuppel auf achteckigen Säulen mit üppigen Gebälk, gekrönt von einer Laterne. Von innen ist die Kathedrale voller Kunstwerke.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Die Höhe der Gewölbe beträgt 20 Meter, die der Vierung 13 Meter. Die Seitenschiffe sind 8 Meter Hoch. Die Kuppel hat eine Höhe von 40 Meter vom Boden der Kirche aus.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Die Inneneinrichtung ist eher hell, mit schönen Seitenkapellen und Statuen. Presbyterium und Chor wurden vereint, das Herrschaftsgestühl, als Hintergrund im päpstlichen Chor aus vier seitlichen Stühle und insgesamt zweiunddreißig Stühle seitlich, erlauben auch eine breite Präsenz von Konzelebranten.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Eine neue und elegante Marmorkanzel, als Hintergrund des Altarbilds, wurde die herrliche neoklassizistischen Fassade von Miguel de Olivares konzipiert.
    Spanien Cádiz
    Playa de la Victoria
    Altstadt
    Torre Tavira
    Oratorio de la Santa Cueva
    Plaza España
    Playa la Caleta
    Parque Genovés
    Castillo San Sebastian
    Castillo de Santa Catalina
     
     
     
    Spanien Cádiz
    Cathedral de Santa Cruz
    Cathedral
    Capilla/Kapelle
    Cripta/Krypta
    Schatzkammer
    Torre de Poniente
    Museo Catedralicio
     
    Iglesia/Kirche
    Iglesia de Santo Domingo
    Iglesia de San Agustín
    Iglesia de Santiago Apóstol
    Iglesia de San Juan de Dios
    Iglesia Parroquia de San Antonio
    Iglesia Parroquia de San José
    Iglesia Conventual de San Francisco
     
    Jerez de la Frontera
    Altstadt
    Alcázar
    Cathedral of San Salvador
    Iglesia de San Francisco
    Iglesia de Santo Domingo
    Airport
     
    Spanien Sevilla
    Plaza de Espana
    Plaza de America
    Torre del Oro
    Altstadt
    Iglesia del Salvador
    Kathedrale/Catedral
     
    Spanien Tarifa
    Tarifa
     
     
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Bild oben 1: Die Orgel seitlich am Chor erbaut von William d'Enoyer 1781. Bild oben 2: Rückansicht das Altars.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Die zwölf Apostel von José de Arce an den Säulen. Ein neu restaurierten Apostolat in seiner Gesamtheit, aus dem Jahr 1950 gibt es Belege, dass sie in den Gängen der Kathedrale auf hohen Sockeln platziert werden.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador Virgin de la Paz; Skulptur aus dem Jahre 1942
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador  - Santa Rita
      Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador Altar der Nuestra Señora del Socorro
     
    Bild oben 1: Altar der Virgin de la Paz; Skulptur aus dem Jahre 1942 . Bild oben 2: Santa Rita. Bild oben 3: Altar der Nuestra Señora del Socorro
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador: Bemerkenswert ist das Altarbild von Christus des Strahls, aus der mitte des XVIII Jahrhunderts.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador: Bemerkenswert ist das Altarbild von Christus des Strahls, aus der mitte des XVIII Jahrhunderts.
      Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Bild oben 1 & 2: Bemerkenswert ist das Altarbild von Christus des Strahls, aus der mitte des XVIII Jahrhunderts. Bild oben 3: Herr der Heiligen Auferstehung aus dem Jahr 1989 Skulptur des Bildhauers Rey Gonzales D. Luis Cadiz, durch den Dekan der Kathedrale gesegnet Herr Jose Luis Repetto Betes in einer Tag-Zeremonie am 26. November 1989.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador; Comunión de la Virgen María, Escuela Sevillana S.XVIII. - Kommunion der Jungfrau Maria, achtzehntes Jahrhundert Atelier Sevilla
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
      Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador; Sta. Catalina de Siena,  Escuela Sevillana S.XVIII; St. Katharina von Siena, Atelier XVIII. Jahrhundert Sevilla.
    Das Kreuz:
    Das Kreuz ist das Erkennungs- und Bekenntniszeichen der Christen schlechthin. Schon in vorchristlicher Zeit besitzt es einen religiösen Charakter, doch für Christen hat es eine besondere Bedeutung.
     
     
    Kanzel:
    In vielen älteren Kirchen ist eine Kanzel zu finden. Meist ist sie an einem Pfeiler oder einer Längswand der Kirche angebracht, über einen Treppenaufgang zu erreichen und hat einen Schalldeckel. Entstanden ist die Kanzel im Mittelalter und hat ihren Namen von der lateinischen Bezeichnung „cancelli“ für die damals üblichen Absperrungen des Altarraums. Gefördert wurde die Entstehung durch die Predigttätigkeit der Bettelorden.
     
    Bild oben 1: Comunión de la Virgen María, Escuela Sevillana S.XVIII. - Kommunion der Jungfrau Maria, achtzehntes Jahrhundert Atelier Sevilla. Bild oben 2: Herz - Jesustatue. Bild oben 3: Sta. Catalina de Siena, Escuela Sevillana S.XVIII - St. Katharina von Siena, Atelier XVIII. Jahrhundert Sevilla.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador; Nuestra Senora de los Dolores
      Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Bild oben 1: Altar Cristo de la Viga, Centro. San Salvador, Obra: Anonima Finales S. XIV y Principios de S. XV Estilo: Gotico Bild oben 2: Nuestra Senora de los Dolores. Bild oben 3: Einer der alten Altäre, im feinen Renaissance Barock, oben ist ein bedeutendes Gemälde die Himmelfahrt des Herrn.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador; Retablo de Nuestra Señora de Belén, Barroco - 1756. - Altar Unserer Lieben Frau von Bethlehem, Barock - 1756
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador; Altar der Reliquias de San Teofilo - St. Theophilus
      Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Bild oben 1: Retablo de Nuestra Señora de Belén, Barroco - 1756. - Altar Unserer Lieben Frau von Bethlehem, Barock - 1756. Bild oben 2: Altar der Reliquias de San Teofilo - St. Theophilus. Bild oben 3: Das Bistum Asidonia-Jerez wurde am 3. März 1980 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Archiepiscopus Hispalensis aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Sevilla neu errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador; EXCMO Y RVDMO MONS D. RAFAEL BELLIDO CARO PRIMER OBISPO DE ASIDONIA-JEREZ
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Bild oben links: EXCMO Y RVDMO MONS D. RAFAEL BELLIDO CARO PRIMER OBISPO DE ASIDONIA-JEREZ. - Mons. Exz. Rev. D. Bellido Rafael Caro erster Bischof von Asidonia-Jerez. Bilder oben rechts: Die Fenster der Kathedrale von Jerez wurden von Marcel Lobin 1862 entworfen.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Es gibt auch eine romantische Orgel von 1850 , nach dem Projekt von John Bishop und seit 2012 von William d'Enoyer (es ist das einzige Instrument in Jerez mechanische Traktion).
    Taufbecken:
    Ein wichtiger Ort in einer Kirche ist der Taufbrunnen. Es ist der Ort, an dem das Christsein seinen Anfang nimmt. Dort beginnt normalerweise die volle sakramentale Eingliederung in die Kirche, zu der die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Eucharistie gehören.
     
     
    Weihrauch:
    „Wie ein Rauchopfer steige mein Gebet vor dir auf ...“ Dieser Vers aus dem Psalm 141 versinnbildlicht, welche Funktion die Verwendung von Weihrauch in der Liturgie hat: Das Aufsteigen der Rauchschwaden soll unser Gebet an Gott verdeutlichen. Gleichzeitig ist Weihrauch auch Zeichen der Verehrung.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Hinter dem Chor das Dommuseum, die Kathedrale hat auch eine bedeutende Sammlung von heiligen Gefäßen.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Bild oben link: Die Silber Monstranz, ein Werk von 1951 nach einem Entwurf von Aurelio Gomez Millan. Sowie eine Sammlung von heiligen Bilder, wie der Christus der Breite (15. Jhd.), die Unbefleckte Empfängnis der Schwur, den Heiligen Sebastian und Johannes der Täufer (16. Jhd.), Our Lady of Bethlehem und die Gekreuzigten of Salvation (17. Jhd.), der Unbefleckten Empfängnis, San Jose, San Pedro und San Antonio (18. Jhd.), san Juan Grande (1900), Selig Diego José de Cádiz (20. Jhd.)
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Rechts neben dem Chor das Treppenhaus, hier geht es einige Stufen hoch, man steht am oberen Ende vor einer zugemauerten Nische.
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
    Spanien - Jerez de la Frontera - Cathedral of San Salvador
     
     
    Rechts ist die sakramentale Kapelle, im neoklassizistischen Stil erbaut.
     
     
    Jerez de la Frontera
     
    Jerez de la Frontera
     
    Jerez de la Frontera
     
     
     
       
     
    Iglesia de San Francisco
     
    Iglesia de Santo Domingo
     
    Altstadt
     
     
    Hier geht es zur Liste
     
    Spanien Cádiz
    Playa de la Victoria
    Altstadt
    Torre Tavira
    Oratorio de la Santa Cueva
    Plaza España
    Playa la Caleta
    Parque Genovés
    Castillo San Sebastian
    Castillo de Santa Catalina
     
     
     
    Spanien Cádiz
    Cathedral de Santa Cruz
    Cathedral
    Capilla/Kapelle
    Cripta/Krypta
    Schatzkammer
    Torre de Poniente
    Museo Catedralicio
     
    Iglesia/Kirche
    Iglesia de Santo Domingo
    Iglesia de San Agustín
    Iglesia de Santiago Apóstol
    Iglesia de San Juan de Dios
    Iglesia Parroquia de San Antonio
    Iglesia Parroquia de San José
    Iglesia Conventual de San Francisco
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Offene evangelische Kirchen von A-Z
    Counter
    Offene katholische Kirchen von A-Z