Hundertwasserhaus - Hundertwasser Village |
Unser erster Tag in Wien, ein Donnerstag im August, morgens nach dem Frühstück geht es auf Stadtrundfahrt.
Nach dem Schloss Belvedere geht es zum Hunderwasserhaus im 3. Wiener Gemeindebezirk an der Ecke Kegelgasse und Löwengasse. |
Es ist 11:00 Uhr, am Hundertwasserhaus sind schon jede Menge Touristen, unsere Gruppe zerstreut sich und wir schauen uns um. |
|
|
Das Hundertwasserhaus, ein Kunstwerk, etwas in die Jahre gekommen, die Farben verblasst. Das eigentliche, das Wohnen mit viel Grün geht durch den Massentourismus verloren. |
Das Hundertwasser Village, hier gibt es praktisch nichts was nicht Hundertwasser typisch gebaut ist. Bunt, krumm gar schillernd einfach anders. |
Eine Art Einkaufspassage, aber sehr anders als die, die man sonst gewohnt ist, in dem viele kleine Läden, Bars und ähnliches angesiedelt sind. |
Das kleine Café im Obergeschoss ist ein schöner, gemütlicher Ort, um einen Kaffee zu trinken. |
Im Untergeschoß, die Toilettenanlage, ein Brunnen alles im Hundertwasser Design. Nach der Besichtigung des Hundertwasserhauses trennt sich unsere Gruppe und wir gehen vom Schwedenplatz in die Innenstadt. |
|
Wien |
|
Wien |
|
Wien |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|