Um 7:15 Uhr werden wir am Hotel abgeholt, es geht diesmal nach Key West, 8:10 Uhr erste Rast an einer Tankstelle ausserhalb von Miami. |
170 Meilen also 275 Km, das sind ca 3,5 Stunden Fahrt, liegen vor uns. |
Wir fahren über die 42 Brücken des Overseas Highway, als erste Insel auf dem Highway Nr. 1 Key Largo. Der Name kommt aus dem spanischen Cayo Largo (Lange Insel). Es ist die erste Insel der Florida Keys und der Ausgangspunkt des Overseas Highway nach Key West. |
Der 205 Kilometer lange Highway verbindet 40 Inseln der Florida Keys miteinander und reicht von Homestead bis nach Key West. |
Der Highway ist die einzige Landverbindung zwischen den Florida Keys und dem Festland der USA. Links und rechts vom Highway Restaurants und Bootsverleiher. |
Eine neue Brücke (links) und die alte Brücke (rechts) am „Channel five“ zwischen 'Craig Key' und 'Long Key'. Wir fahren über die Seven Mile Bridge an deren Ende ein Rastplatz. Die Seven Mile Bridge ist die längste Brücke des Overseas Highways, der die Inseln der Florida Keys miteinander verbindet. Sie ist 10.931 Meter (6,79 Meilen) lang und liegt zwischen den Inseln Vaca Key im Stadtgebiet von Marathon und Bahia Honda. |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
Veteran Memorial Park links am Ende der Brücke, hier um 10:16 Uhr eine kurze Rast. Dieser Park liegt am südlichen Ende der Seven Mile Bridge. Es hat einen schönen Strand, mit Picknickplätzen und Toiletten. Allgemein gelten die Keys als ein Paradies mit Traumstränden, spektakulären Sonnenuntergängen und einer einzigartigen Unterwasserwelt. |
Nachdem wir die Aussicht Seven Mile Bridge, und das sie umgebende Meer ausgiebig genossen und fotografiert haben, ein Strand wie in der Karibik. Noch eine Stunde Fahrt bis Key West. |
Am Ende der Florida Keys, die bekannteste Kleinstadt Floridas, Key West. Um 11:20 Uhr sind wir am "Southernmost Point". Er gilt als der südlichste Punkt der kontinentalen USA und liegt an der Ecke Whitehead Street und South Street. |
Es ist eine überdimensionale bunte Betonboje, eine echte Touristenattraktion, denn man muss sich anstellen, um mit der Boje abgelichtet werden zu können. Auf einer Tour mit dem Conch Train sieht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Key West. |
Der bunte Verkaufswagen (Bild oben links) steht vor dem Hemingway House da wir schon auf Kuba Hemmingway`s Haus besichtigt haben schauen wir uns dieses hübsche Anwesen später an. Unser Fahrer lässt uns am Mallory Square bzw. am Nordende der Duval Street aussteigen, wir haben nun bis 16:00 Uhr Zeit die Stadt zu erkunden. |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
Von hier aus lassen wir uns kreuz und quer durch Key West treiben. Die wichtigste Straße ist natürlich die Duval Street. Die Ess und Shoppingmile sind wir mehrfach rauf und runter spaziert. |
Wir sind inzwischen bei Sloppy Joe's Bar angekommen. In dieser Bar, an der Ecke Green Street / Duval Street, soll Ernest Hemingway angeblich seine Nächte beim Rum verbracht haben. Alte Fotos und andere Erinnerungsstücke rufen die Zeit Hemingways zurück. Unser Fahrer hat uns die Bar empfohlen aber uns ist es hier zu voll. |
Wir gehen ein paar Häuser weiter. Hier finden sich zahlreiche, in historischen Holzhäusern untergebrachte Restaurants, wo man ein wenig stilvoller essen kann. |
Mit ein wenig Glück finden wir in einem Lokal auf einer Veranda einen Platz und genießen bei einem echten Hamburger, im Körbchen serviert, und einem Bier den Tag in Key West! |
In der Duval Street befindet sich übrigens auch das Hard Rock Café auf Key West. Dutzende Souvenirgeschäfte in der Duval Street locken mit mehr oder (meist) weniger geschmackvollen Andenken, sehenswert ist die St. Paul's Church. |
Die alten Holzhäuser und Häuschen mit ihren üppig grünen Gärten sind teilweise superschön bis kitschig herausgeputzt. Viele kleine Geschäfte reihen sich aneinander. Dazwischen Cafes und Restaurants. |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
|
Während im Süden eher Wohnhäuser dominieren, wandelt sich das Bild, je weiter man nach Norden kommt. Vor dem Tropic Filmpalast 416 Eaton Street, Marylin in Lebensgröße. Hier teilen sich Souvenirläden, T-Shirtdruckereien, Foodstores, Kunstgalerien, Boutiquen und natürlich jede Menge Bars und Restaurants den Platz. |
Hier teilen sich Souvenirläden, T-Shirtdruckereien, Foodstores, Kunstgalerien, Boutiquen und natürlich jede Menge Bars und Restaurants den Platz. Kubanische Zigarren in einem kleinen Shop. |
Wir gehen von der Duval in die Olivia St., wir wollen uns mal ein paar Conch-Häuser ansehen. |
Die Conch-Häuser sind schließlich eine der Hauptattraktionen in Key West. Die Häuser erinnern an das frühe Nordamerika in Neu-England, an den Kolonialstil auf den Bahamas. |
Die typische Farbe eines Conchs ist weiß. Die meisten sind mindestens hundert Jahre alt. Diese Häuser erkennt man an den verzierten Holzgeländern. Insgesamt trifft man oft auf den Begriff “Conch” bzw. “Conch-Republik” der aus eine Streit mit der US-Regierung 1982 entstand. |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
Wir gehen in einer der kleinen Nebenstrassen, hier fühlt man dass die Altstadt von Key West einer der wahren architektonischen und botanischen Schätze Amerikas ist. Selbst in den kleinsten Gassen haben die Einheimischen originalgetreu alte Holzhäuser restauriert und mit üppigen tropischen Bäumen und Blumen geschmückt. |
Eine faszinierende Mischung aus Exzentrik, trägem Insel-Charme, Bürgerkriegs-Forts, berühmten Schriftstellern und Künstlern, Straßencafés und ziemlich verrückten Leuten machen die unverwechselbare Atmosphäre dieses Ortes aus. |
Ältere Häuser in Old Town, das Museum of History. Wir waren sehr überrascht von dem Key West Museum of Art & History. |
Es ist sehr faszinierend sich mit der Geschichte von Key West auseinander zu setzen. |
Den Mallory Square findet man am Ende der Duval Street. Tagsüber bummeln hier die Menschen entlang um sich das Meer anzuschauen oder einen Kaffee zu trinken. |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
Die Straße entlang gibt es viele Läden und Restaurants. Vor allem Souvenirläden findet man hier. |
Bild rechts die Shipwreck Sculpture. Das Schiffswrack Historeum in Key West ist voll von Exponaten aus den Wracks von Key West. |
Old Harbor of Key West Florida. Entlang eines hölzernen Harbor Walk von Restaurants gesäumt, ein Spaziergang am Wasser. |
Es macht Spaß, Fischerboote zu beobachten um zu sehen, was sie gefangen haben. Ich bewundere die Schiffe in diesem Hafen, sie sind wunderschön. |
Der Hafen und die Promenade in Key West. Ein riesiges Kreuzfahrtschiff liegt vor Anker. |
Die Seefahrertradition der Insel lebt im neu renovierten Gebiet um den Historic Seaport weiter, der allgemein als Key West Bight bekannt ist. |
Wir hatten wunderbares Wetter beim bummeln durch Key West, gegen 16:00 Uhr kommt unser Fahrer am Mallory Square, ein Tropischer Regenschauer überrascht uns. Die Rückfahrt über die Key`s, wieder 170 Miles. Gegen Abend sind wir in unserem Hotel in Miami. |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|