Wir sind denn mal in...........
    Beilstein
    ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz.
     
    Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland
     
    Zwischen Trier und Koblenz, im Kreis Cochem-Zell, nahe der Kreisstadt Cochem, liegt an einer der beeindruckendsten Moselschleifen an einem engen Bachtal, eingebettet zwischen Weinbergen und Moseltal, dass schöne Städtchen Beilstein. Ortseingang an der Mosel.
     
    Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland
     
    Der Kleine Ort hat eines der am besten erhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel.
     
    Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland
     
    Hoch oben auf dem Berg steht die alte, schöne, im 17. Jh. erbaute dreischiffige Hallenkirche der Karmeliter. Der Aufstieg führt über eine steile Treppe mit mehr als 100 Stufen. Die alte Klosterkirche gehoert zu den zu den Sehenswürdigkeitendes kleinen Dorfes an der Mosel.
     
    Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland
    Deutschland
     
    Burg Eltz
     
    Dortmund
     
    Hindu Tempel
     
     
     
    Der Bau der Kirche begann 1691, fertiggestellt wurde Sie 1738. Harmonie der Formen und Farben – Blick auf den Hauptaltar der Karmelitenkirche. Hier sind die Altäre aus Nussbaumholz gefertigt. Die mächtigen runden Säulen, die auf achteckigen Pfeilern ruhen, sind in einem warmen Rosa gestrichen, das Weiß der Decken harmoniert mit den Gewölbebögen in zartem Blauton.
     
    Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland
     
    Neben den Altären, und der Orgel sie stammt aus der Werkstatt von Balthasar König (1684–1756) ist besonders das Gnadenbild mit der schwarzen Madonna besonders sehenswert. Diese schwarze Madonna erinnert an die Zeit, als Beilstein an der Mosel zu Spanien gehörte. Bis heute ist die Madonna, die wohl aus dem 12. oder 13. Jahrhundert stammt, regelmäßig Anziehungspunkt für Pilger.
     
    Beilstein an der Mosel, Deutschland   Beilstein an der Mosel, Deutschland
      Beilstein an der Mosel, Deutschland
     
    Vor der Kirche des ehemaligen Klosters ist mittlerweile das „Kloster-Café“ entstanden. Von hier hat man einen wunderbaren Blick über das Moseltal. Die Burgruine Metternich liegt auf dem gegenüberliegenden Bergsporn ca. 100 m oberhalb des romantischen Moselörtchens Beilstein. Wir fahren weiter die Moseluferstrasse entlang Richtung Cochem.
     
     
    Mosel
     
    Mosel
     
    Deutschland
     
           
     
    Cochem
     
    Ediger
     
    Burg Eltz
     
    07.2015 plus
     
    Dresden
     
    Berlin
     
    Heidelberg
     
     
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter