Weltbekannt diese Adresse: Pariser Platz 1, 10117 Berlin-Mitte, das gigantische Brandenburger Tor. Das Brandenburger Tor in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte). Das Tor wird gekrönt durch eine etwa fünf Meter hohe Skulptur. Sie stellt die geflügelte Siegesgöttin Viktoria dar, die einen von vier Pferden gezogenen Wagen (Quadriga) in die Stadt hineinlenkt. Sie blickt nach Osten in Richtung Stadtschloss. |
Wir haben Glück mit dem Wetter am frühen vormittag sind wir am Brandenburger Tor, im trüben kalten April scheint für uns die Sonne. |
Das Brandenburger Tor ist ein 26 Meter hoher, 65,5 Meter breiter und 11 Meter tiefer frühklassizistischer Natursteinbau aus Elbsandstein. Bild oben rechts: Blick von der Reichstagkuppel auf das Tor. |
Von der Strasse des 17. Juni der Blick aufs Brandenburger Tor. Fast drei Jahrzehnte lang sah der Westen das Tor von dieser Seite, Bild oben rechts: 1961 das Brandenburger Tor markierte die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. |
Einige 100 meter die Strasse des 17. Juni in Richtung Siegessäule, das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten befindet sich im Großen Tiergarten im Berliner Ortsteil Tiergarten. |
Bildder oben: Aufnahme von 1961, rechts im Bild der Reichstag. |
Bild oben links: Blick von der Reichstagkuppel auf die Kongresshalle. Die Kongresshalle wurde 1956/1957 auf Initiative der damaligen Berlin-Verantwortlichen des amerikanischen Außenministeriums, Eleanor Dulles („Mutter Berlin“), als Beitrag der USA zur Internationalen Bauausstellung Interbau errichtet und am 26. April 1958 von der für den Bau eigens gegründeten Benjamin-Franklin-Stiftung als Geschenk an Berlin übergeben. Bild rechts: Das Carillon in Berlin ist ein spielbares Glockenspiel im Berliner Ortsteil Tiergarten. Es steht in unmittelbarer Nähe des Hauses der Kulturen der Welt (ehemalige Kongresshalle) im Großen Tiergarten, ungefähr an dem Ort, an dem sich bis 1951 die Krolloper befand. |
|
BERLIN |
|
DEUTSCHLAND |
|
BERLIN |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berlin |
|
|
|
|
Berlin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Museumsinsel |
|
|
|
|
|
|
Charlottenburg |
|
|
|
|
|
|
|
Quellennachweis: |
|
|
|
|
|
|
|