Berlin Museumsinsel Pergamonmuseum
    Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
    Berlin Museumsinsel: Fünfbeiniger assyrischer Lamassu
     
    Berlin Museumsinsel: Im Vorderasiatischen Museumsteil werden u.a. die kolossalen Torhüterfiguren von Nimrud ausgestellt.
      Berlin Museumsinsel: Fünfbeiniger assyrischer Lamassu
     
    Bilder oben: Im Vorderasiatischen Museumsteil werden u.a. die kolossalen Torhüterfiguren von Nimrud ausgestellt die den Saaleingang des Palastes in Kalchu/Nimrud verzierten. Am Eingang eines assyrischen Palasts oder Tempels standen diese monumentalen "Tempelwächter"-Figuren, die die Assyrer "Schedu" und "Lamassu" nannten. Die im Pergamon-Museum dargestellten Kolossalfiguren sind Kopien der Originale, welche sich im Britischen Museum in London befinden.
     
    Berlin Museumsinsel: Im Vorderasiatischen Museumsteil werden u.a. die kolossalen Torhüterfiguren von Nimrud ausgestellt.
     
    Berlin Museumsinsel
     
     
    Bild oben rechts: In der Mitte des Saales steht ein großes Wasserbecken aus Basalt. Es stammt aus Assur und diente zur kultischen Reinigung von Priestern und Gläubigen. Die Ecken sind mit Wassergötter verziert. An den Seitenwände des Beckens ist verschiedentlich der Name des Königs Sanherib eingemeißelt.
     
    Berlin Museumsinsel
     
    Berlin Museumsinsel
      Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    In Saal 12 finden Sie diverse Wandreliefs mit Szenen aus der Zeit von Sanherib (705-681 v.Chr.): Schildträger und Musikanten, Offiziere und Beamten, bewaffnete Soldaten. Bild oben 2: Kalchu/Nimrud - Palast Assurnasirpal II. (883-859 v.Chr.): Steinerner Torwächter
     
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
     
    Betrachtet man die assyrischen Palastreliefs, wird man in der Regel sofort von der sehr prägnanten bildlichen Darstellung in den Bann gezogen.
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
     
    Bild oben links: Hier ist auf einem großen Relief aus Alabasterkalkgestein ein geflügelter Geist abgebildet, der kniend den Baum des Lebens anbetet. Auch er stammt aus Kalchu/Nimrud. Bild oben rechts: In Saal 12 (Vitrinen) sind assyrische Beutestücke aus Sidon zu sehen. Die Vorratsgefäße aus Alabaster tragen die Inschriften von Asarhaddon.
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
     
    Die künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten der Assyrer im 2./1. Jahrtausend v. Chr. zeigen Gefäße, Schmuck, Geräte, Ton- und Steinreliefs, Fliesen und kleinplastische Arbeiten aus unterschiedlichen Materialien.
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
      Berlin Museumsinsel  
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
     
     
    In Saal 11 sind wunderschöne Grabbeilagen aus Assur ausgestellt (Halsketten, Vasen, etc.). Sie datieren aus der mittelassyrischen Zeit.
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
     
    Aus der Zeit Asarhaddons stammen Kleinplastiken und Reliefkunst, die man in Assur gefunden hat. Es sind Funde aus den deutschen Grabungen unter Walter Andrae (1903-1914 Qalat Scherqat).
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
     
    Die künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten der Assyrer im 2./1. Jahrtausend v. Chr. zeigen Gefäße, Schmuck, Geräte, Ton- und Steinreliefs, Fliesen und kleinplastische Arbeiten aus unterschiedlichen Materialien.
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
     
    Bild oben links: Säulenbasis getragen von zwei Sphingen. Gefunden in einem Palast auf der Burg von Sam al/Zincirh. Bild oben rechts: Ein Tempelstein aus Nimrud der auf Opferungen schließen läßt ist ebenfalls Bestandteil der Monumentalbauten der Assyrer.
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
    Berlin Museumsinsel Palast von Nimrud - Assyrische Reliefs
     
     
    Wir gehen die Treppe hinauf zur Ausstellung Islamische Kunst
     
     
    Berlin Museumsinsel
     
    Berlin
     
    Charlottenburg
     
     
     
       
     
    Islamische Kunst
     
    Schloss Charlottenburg
     
    Schlosskapelle
     
     
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
    www.theologische-links.de
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter