Deutschland - Westfalenpark Dortmund
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm im Westfalenpark
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Auf der B1 Richtung Dortmund sieht man das Wahrzeichen den Turm des Westfalenparks schon aus der Ferne. Im August 11:00 UHR einen der strahlenden Sonnentage unseres Sommers besuchen wir Dortmunds größten Park.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Er ist berühmt für seine vielen Gesichter. Ein einmaliger Rosengarten mit mehr als 3.000 Sorten und der 209 Meter hohe Florianturm mit drehbarem Restaurant laden zum Besuch ein.
     
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
      Westfalenpark Dortmund, Florianturm  
     
    Florianturm * Baujahr: 1959 zur 1. Bundesgartenschau im Westfalenpark, zum damaligen Zeitpunkt höchstes Gebäude Deutschlands (Höhe der Spitze des Rohrmastes: 219,60 m = 338,00 über NN) * Eröffnung: 30. April 1959 * Renovierung: 1998 -1999 * Höhe des rotierenden Restaurants: 137,46 m, bzw. 255,86 m über NN * Umdrehungen pro Stunde: 2 * Durchmesser des Restaurantgeschosses: 14,46 m * Höhe der Aussichtsplattform: 141,88 m, bzw. 260,28 m über NN * Durchmesser der Aussichtsplattform: 15,15 m
     
    Deutschland
     
    Quedlinburg
     
    Cochem Mosel
     
     
    Schwetzingen
     
    Speyer
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Am Eingang Ruhralle vorbei gelangen wir zu den Gärten in Stilrichtungen der Jahrhunderte.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Neue Formen, der Natur entnommen, prägten die Architektur und die Gegenstände des Alltags.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Man wollte Kunst und Leben miteinander in Einklang bringen und so war der Jugendstil - der "neue Stil" - das "Junge" - nicht nur Kunst - er war das Lebensgefühl einer Epoche: der Jahrhundertwende.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Nach einer kurzen Rast biegen wir links ab zu den Bürgergärten, sie sind ein einmaliges Zeugnis gartenkünstlerischen Auffassung der 20er Jahre.
     
    Galerie Torfhaus
    Deutschland
     
    Burg Eltz
     
    Dortmund
     
    Hindu Tempel
     
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm im Westfalenpark
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Ein großer Garten, der alle Voraussetzungen für nachbarschaftliche Geselligkeit ebenso bietet wie die Möglichkeit zum Ausspannen im Grünen.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Wir spazieren durch wunderschön geometrisch angelegte, von Hecken gefasste Rasenfelder, kunstvoll geschnittene Bäume, Säulen und Statuen.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Galerie Torfhaus, hier stehen zahlreiche Skulpturen, die zwischen Rosen, unter Bäumen oder auf den Wiesen stehen, sowie Ausstellungen Dortmunder Künstler, die in der Galerie Torfhaus Ihre Kunst präsentieren.
     
    Café an den Wasserbecken
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Das Café an den Wasserbecken. Bei einer Tasse Kaffee, oder einem Schnitzel und einen großen Eisbecher, geniessen wir die Blütenpracht, hier im Wonnemonat Mai.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Jedes Jahr wieder neu gestalten die Gärtner des Parks am Blumenhang des Zentralplatzes ein beeindruckendes Farbschauspiel aus Gartenstauden, Ziergräser und Sommerblumen.
    Deutschland
     
    Quedlinburg
     
    Cochem Mosel
     
     
    Schwetzingen
     
    Speyer
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Die Wasserpflanzenbecken. Die Riesenseerose Victoria ist eine der auffallendsten Erscheinungen im Pflanzenreich.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Ihre riesigen Schwimmblätter, die in ihrer tropischen Heimat einen Durchmesser von 3 m erreichen und bis zu 70 kg tragen können.
     
    Die Rose von Leeds
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Das Deutsche Rosarium GRF ist mit seinen Gärten und Rosenpflanzungen entlang des ausgedehnten Rosenweges Bestandteil des Westfalenparks. Die Rosengärten bieten dem uns immer wieder neue Ansichten: Hier die Rose von Leeds, in Wappenform.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Entlang des Rosenweges finden sich zahlreiche kleine und größere Beispielgärten, die anschaulich über die Vielfalt der Rosen, ihre Geschichte, Abstammung, Züchtung und ihre gärtnerisch-gestalterische Verwendung informieren.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Die Rosengärten bieten dem Besucher immer wieder neue Aussichten: auf die Historischen Rosengärten wie den Jugendstilgarten, den Mittelalterlichen Garten oder den Bürgergarten. Quellennachweis und ausführliche Beschreibung.
     
    Deutschland
     
    Burg Eltz
     
    Dortmund
     
    Hindu Tempel
     
     
     
    Der japanischer Garten
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Im Westfalenpark wurde auch ein japanischer Garten gestaltet, in welchem sich auch einige chinesiche Bauelemente angesiedelt haben.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Der an einem Hang gelegene Garten gliedert sich einen oberen und einen unteren Bereich, wobei der untere Teil von einem kleinem See dominiert wird. Vom oberen Teil hingegen bietet sich eine schöne Aussicht über den gesamten Garten.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Kunstvoll gelungen ist der vergleichsweise offene und fließende Übergang vom Garten zur restlichen Parkanlage.
     
    Nostalgisches Puppentheater
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Im Kaiserhain das Nostalgische Puppentheater besteht seit 1994 im ehemaligen Steinmetzhaus, hier findet man unter alten Bäumen das Café Viva.
     
    Deutschland
     
    Dresden
     
     
     
    Berlin
     
     
     
    Herbst - Impressionen im Westfalenpark
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Im Westfalenpark ist es Herbst geworden, die Natur verändert ihre Farben. Der strahlende Sonnenschein und die bunten Parkanlagen laden zum Spaziergang ein.
     
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
      Westfalenpark Dortmund, Florianturm  
     
    Der See im Herbst mit bunt gefärbten Laub. Das Wasser spiegelt die Farbenpracht. Wo sonst malt die Natur derart verschwenderisch die Landschaft an.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
    Wenn sich das Laub färbt und die Sonne die Landschaft märchenhaft erhellt, ist der Park besonders stimmungsvoll. So Golden kann der Herbst sein, ob Frühling, Sommer oder Herbst ein Tagesausflug hierhin lohnt immer.
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
    Westfalenpark Dortmund, Florianturm
     
     
     
    MÖHNESEE
     
    SCHWETZINGEN
     
    MOSEL
     
     
     
       
     
    Möhneseeturm
     
    Schlossgarten
     
    Burg Eltz
     
    Deutschland
     
    Dresden
     
     
     
    Berlin
     
    Dortmund
    Westfalenpark
    Öffnungszeiten:
    Der Westfalenpark ist an jedem Tag des Jahres geöffnet.
    Florianturm:
    Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 11:00 - 22:00 Uhr (dienstags geschlossen) Samstag, Sonntag und an Feiertagen 09:00 - 22.00 Uhr
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter