Von unserem Hotel Galaxie im Prager Stadteil Suchdol, fahren wir Morgens um 9:00 Uhr los, nach gut einer Stunde sind wir in Pilsen. |
Pilsen ist die viergrößte Stadt in der Tschechischen Republik, im westlichen Teil Böhmens. Von unserem Parkplatz sind wir in wenigen Gehminuten in der Innenstadt.
Hier sind wir am Brauereimuseum in Pilsen. |
Bild oben links: Der Schwarze Turm ist ein Wasserturm, von hier kommen wir zum zentralen Platz, hier ist gerade Wochenmarkt. |
Die St-Bartholomäus-Kathedrale ist das Wahrzeichen von Pilsen - Anfang des 16. Jahrhunderts wurde der gotische Bau vollendet. |
|
Tschechien |
Pilsen - Plzeň |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prag |
|
|
|
|
|
|
Das Pilsner Rathaus wurde nach den Plänen des italienischen Baumeisters Giovanni de Statia zwischen 1554-1559 im Stil der Renaissance errichtet. Im innern ein Modell der Stadt. |
Wir gehen die prunkvolle Treppe nach oben und schauen in den großen Saal des Rathauses. |
Bild oben links: Die Pestsäule zu Ehren der Jungfrau Maria wurde auf dem Marktplatz. Video oben: ein Rundblick vom Turm der St-Bartholomäus-Kathedrale. |
Der große Platz ist von wunderschönen Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock umgeben. |
|
|
Unser Rundgang geht weiter, hier der Anblick der zweitgrößten Synagoge in Europa ist sehr beeindruckend. |
Gegenüber der Synagoge dieser kleine Blumenladen, links davon das Josef-Kajetán-Tyl-Theater. |
Zu Mittag sind wir im ältesten Restaurant und Gästehaus in Pilsen zu Gast. Gaststätte mit böhmischen Flair. Zwei schöne Terassen, eine Terasse im Hof, die zweite Terasse ist zur Strasse hin. |
Wir waren mit unserer Gruppe hier essen und allen hat es geschmeckt. Sehr gutes Essen, Bier vom Fass.
Das Personal war sehr freundlich und wir bekamen unser Essen sehr schnell. |
|
|
Danach ein Spaziergang durch den Parkanlagenring. Diese Parkanlagen entstanden in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Beet wo man täglich das aktuelle Datum sieht. |
Mehrere farbenfrohe Blumenbeete sowie ein Springbrunnen, im Bild oben links, die städtische Bibliothek. Vor ihr wurde Josef Smetana,
der Onkel des berühmten Komponisten Bedřich Smetana, als Statue verewigt. |
Am Franziskanerkloster mit der Mariä-Himmelfahrt-Kirche endet unser Spaziergang durch Pilsen, ein Besuch der sich lohnt. |
|
Prag |
|
Pilsen - Plzeň |
|
Prag |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tschechien |
Pilsen - Plzeň |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prag |
|
|
|
|
|
|
|