Villa Vizcaya, Coconut Grove |
Museum and Gardens |
In der Biscayne Bucht befindet sich die Villa Vizcaya. Aber wie komme ich dorthin? Also wieder zum Indian Creek, hier nehme ich den Bus Richtung Down Town. Am Baysite Marketplace steige ich aus, von hier kann man mit dem Metromover bis zur Metrostation, und dann bis Vizcaya Station. |
Etwas umständlich das ganze, ich frage einen Taxifahrer, Taxi stehen am Bayside immer genug, er will 15 Dollar für die Fahrt. Umgerechnet 10€ ich nehme das Taxi, es sind ca. 8 Km bis Vizcaya. Obwohl ich dem Fahrer den Prospekt vom Museum zeige kann er den Eingang zum Museum nicht so recht finden, er läßt mich am Parkplatz des Science Museum heraus |
Aber es muß ja hier in der Nähe sein, ich frage eine Familie nach dem Weg aber sie kennen es nicht. Also gehe ich einfach die Straße entlang sehe endlich ein Schild Museum & Garden und folge dem Natur Pfad. Vom Museum nichts zu sehen, einige Skulpturen im tiefen Tropichem grün ein endloser Weg dann stehe ich vor dem Eingang. |
Es sind so gut wie keine Touristen hier, am Häuschen vor dem Eingang, hier zahle ich die 15 Dollar Eintritt. Mit Visakarte kein Proplem aber nach dem Ausweiß wird gefragt. Um 10:00 Uhr bin vom Hotel los angekommen an Vizcaya gegen 11:50 Uhr. Am Ende der Allee liegt mein Ziel, ein schlossartiges Gebäude. |
Die Villa Vizcaya ist ein schlossartiges Gebäude im Stil einer norditalienischen Villa der Renaissance. Es steht in Coconut Grove, Florida und wurde 1914 - 16 als Winterresidenz für den Industriellen James Deering (1859-1925), den Sohn von William Deering, errichtet. |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
Die Villa selber ist mit Barock und Rokoko Stil eingerichtet. Die Einrichtung spiegelt den Prunk und Reichtum aus früheren Jahren wieder. Im innern der Villa war Fotoverbot deshalb zeige ich nur die wunderschöne Aussenanlage. Bilder aus dem innern der Villa über diesen Link: Vizcaya Fotogalerie |
Links von der Villa ist ein Eingang, hier führt der Weg zum Cafe` und ein kleiner Laden mit Souveniers, ich gönne mir hier erstmal eine kleine Erfrischung. |
Von der Terrasse am Caffee eine ersten Blick in den Orchidee Garten von David A. Klein gestaltet, hier ist auch eine Gedenktafel angebracht. Fotografen nutzen den Garten für Modefotos. (Bild oben links) |
Das Haus, zum Beispiel kombiniert Europäischen Marmor und Kalkstein aus Floridia. Das Dach bedecken zylindrische Ziegel von Gebäuden aus Kuba. |
Der teilweise überdachten Swimmingpool konnte auch vom Hausinnern betreten werden. Er liegt an der Südseite des Gebäudes. |
Zur offenen Seeseite der Blick auf die Schiffsanlegestelle. Hier diente das Marmorschiff im See des neuen Sommerpalast in Peking als Vorbild. Am Ufer venezianische Säulen, oben rechts im Bild das Teehaus |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
Das Teehaus Vizcaya, die Zusammensetzung der Schatten und die Gestaltung mit den Türen ist brillant! Der Blick vom Tea House am Ende der Kaimauer auf das steinerne Schiff in die andere Richtung in den Mangroven Wald. |
Eine weitere Attraktion ist der wunderschöne Park mit angelegten Gärten und Skulpturen. Das Ergebnis war der französiche Renaisance-Garten. |
Dabei wurden hohe Hecken, viele immergrüne Pflanzen, Wasserspiele, Ziervögel und Statuen in verschwenderischer Fülle verwendet. |
„Willst du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich. Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate. Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen. Willst du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten!“ rät ein chinesisches Sprichwort. |
Doch am schönsten ist der imposante geheime Garten . Hier geht es zum Secret Garden |
|
|
U.S.A. Florida |
|
 |
MIAMI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
VISCAYA |
|
|
|
|
 |
Everglades |
|
|
 |
Florida Keys |
|
|
|
|
|
|
MIAMI |
|
|
|
|
|