Ein 23,5 m hoher Aussichtsturm ist der Jübergturm im Sauerlandpark Hemer.
Die Außenkonstruktion des runden Turmes besteht aus zwei Ebenen mit zusammen 240 geraden Kanthölzern, die gegenläufig schräg nach oben verlaufen und miteinander verbunden sind.
Im Inneren des Turmes führen fünf Treppenläufe mit insgesamt 125 Stufen bis auf die oberste Plattform. Da sich die Zahl der nach oben verlaufenden Kanthölzer von Plattform zu Plattform verringert, wird der Turm immer offener.
Die Aussichtsplattformen befinden sich in einer Höhe von 4,38 m (298,12 m ü. NN), 8,75 m (302,49 m), 13,13 m (306,87 m), 17,50 m (311,24 m) und 21,88 m (315,62 m).
Video oben: Ein Rundgang durchs Felsenmeer und Rundblick vom Jübergturm auf das Sauerland.
Auf der Aussichtsplattform des Jübergturms, der Ausblick unter anderem in Richtung Westen hinab nach Hemer mit der ehemaligen Blücher-Kaserne.
Der Turm wurde als frei bewitterte Holzkonstruktion aus Sibirischer Lärche errichtet. Nach dem Abstieg ein Spaziergang durch den Park.