Downtown - Gibraltar - City |
Hier ist man sich sofort bewusst, dass wir nun englischen Boden unter den Füßen haben. Rote Telefonzellen, britisch anmutende dunkelgrüne Wegweiser, runde Briefkästen der „Royal Mail“- Nichts weist mehr darauf hin, dass man soeben noch in Spanien war. |
Bild oben links: Außenansicht der Grand-Kasematten durch die Tore ist der Market Place zu sehen. Bild oben rechts: Square am Ende der Main Street. |
Die Main Street. - Die Hauptstraße der Halbinsel ist Gibraltars touristische Meile. Sie beginnt am Kasematten-Platz und führt zum Kathedralen-Platz. Hier sind Café-Bars und Restaurants aller Art, wo man sitzen und entspannen kann und die Welt an einem vorbeizieht. Die Main Street ist Fußgängerzone und die wichtigste Einkaufsstraße der Stadt. |
Die Main Street wurde wirklich schön restauriert, die Häuser sehen alle sehr britisch aus. Besonders zahlreich sind Parfümerien, Schuh- sowie Spirituosen- und Tabakgeschäfte vetreten. |
Die Bezahlung kann überall in Euro oder Englischen Pfund erfolgen, Bild oben rechtse: Das ehemalige Franziskanerkloster jetzt Residenz des Gouverneurs. In der Woche findet hier täglich eine Wachablösung statt. |
|
|
Die vielen kleinen Gassen und Nebenstraßen, Irish Town, ist die Straße, parallel zur Hauptstraße mit einigen Bars, wie The Clipper, mit gutem Essen und freundliches Personal. Hier ist alles very britisch und das noch bei besten Wetter! |
Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zu einem Besuch ein, bei schönem Wetter kann man draußen sitzen, Leute und Künstler beobachten und Fish 'n' chips essen, die überall angeboten werden. |
Der Kathedralen-Platz. - Hier stehen zwei Kathedralen: die katholische und die protestantische. Die katholische war früher eine Moschee (sie wurde 1502 dem gotischen Stil angepasst). Die protestantische hat man 1821 in maurischem Stil gebaut. |
|
|
|