Hinflug 19:30 ab Düsseldorf Ankunft 6:00 in Mombasa. Die Einreise war relativ stressfrei, Koffer vom Band und schnell gelangt man an einen Schalter für die Passkontrolle,
wir hatten das Visum schon vorher beantragt und mussten so nicht warten. |
Vor dem Airport wartet unser Transferbus, nicht sehr vertrauenserweckend, etwas in die Jahre gekommen, pole pole, also langsam.
Die Infrastruktur in Kenya ist gut ausgebaut, hält jedoch mit der Entwicklung nicht immer ganz Schritt. Etwas Geduld benötigen Sie am Flughafen und bei Überfahrten mit der Fähre. |
Vom Airport aus geht es zur Likoni Ferry am Kilindini Hafen er ist der größte Teil des Hafens von Mombasa, die einzige internationale Hafenstadt in Kenia.
Die Fähre von Mombasa nach Likoni gehört wohl zu den berühmtesten Fähren in Afrika. Erst fahren Busse, LKWs und Pkws auf die Fähre und dann die kommen die Fußgänger in Scharen. |
|
|
Es ist noch sehr früh am Morgen und das Wetter ist windig und kühl, wir steigen aus und schauen uns aller Ruhe an wie der Fährbetrieb funktioniert. |
In wenigen Minuten haben wir das andere Ufer erreicht. Diani Beach Ukunda erreichen wir nach 1,5 Stunden. Ukunda ist ein Küstenort in Kenia.
Er liegt etwa 30 Kilometer südlich von Mombasa an der Transitstraße A14 „Mombasa-Lunga Lunga Main Road” nach Tansania. Hier unser Hotel das Leopard Beach Resort. |
Hotel Leopard Beach Resort - DIANI BEACH |
Nach dem Empfang durch in Leopardenfarben gekleidetes Personal betritt man eine gemütliche und freundliche Empfangshalle.
Mit stilvollen afrikanischen Elementen wird man in der hübschen Empfangshalle mit Lounge und Rezeption willkommen geheißen. |
Die sichtbaren Holzbalken verleihen der Lobby ihr höchst charmantes Ambiente. ,Die Gebäude des Hotels verfügen über Makutidächer (Bild oben rechts) die aus großen, getrockneten Palmenbaumblättern bestehen. |
|
|
Eingebettet in einen weitläufigen, tropischen Garten mit kleinen Seen gruppieren sich mehrere 2-stöckige Wohngebäude.
Das im Herzen eines sehr schönen tropischen Gartens gelegene Hotel Leopard Beach Ressort umfasst eine sehr schöne Gesamtheit von Gebäuden mit suhaelischer Architektur. |
Die freundlich eingerichteten Superior-Zimmer sind gut ausgestattet mit großer Terrasse, täglich Besuch von kleinen Affen,und liegen zur Meerseite.
Die über Meeres- oder Gartenausblick verfügenden Superior-Zimmer sind sehr farbenfroh eingerichtet. Kleine Bilder mit Muschelmotiven hängen an den Wänden.
Man findet im Superior-Zimmer eine Minibar, ein Zubereitungsset für Tee und Kaffee, ein Direktwahltelefon für Auslandsgespräche, etwa zehn Fernsehsender,
eine Klimaanlage und einen rund um die Uhr verfügbaren Zimmerservice. |
Vor dem Zimmer eine hübsche Terrasse inkl. 2 Liegen und einem kleinen Tisch.
Die gepflegte Parkanlage mit freilaufenden Tieren (Äffchen und Eidechsen) ist sehr ansprechend und entspannt. |
Die farbenprächtige, weitläufige Gartenanlage wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, Ruhepavillons laden zum Entspannen ein. Der Garten zählt zu den schönsten an Kenias Küste. Viel Wert wird auf das gastronomische Erlebnis gelegt. |
|
|
Das à la carte Restaurant «Chui Grill» bietet Kulinarische Köstlichkeiten, das idyllisch gelegene Gourmet-Restaurant liegt mitten in einem dichten Tropenwald. |
Tägliches Animationsprogramm mit Tanz- und Folkloreaufführungen am Abend, teilweise Barbeque am Strand. |
Bild oben links: Sehr zu Empfehlen ist Marco`s Bar. Diese Bar aus edlem Holz liegt etwas erhöht vom Strand und man hat eine
wunderbare Sicht über den Indischen Ozean bei einem leckerem Drink. Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, ein a la Carte Restaurant,
eine Pizzaria und das Poolbistro. Die Qualität und Quantität der Speisen läßt niergendwo zu wünschen übrig. Sauberkeit wird in den Restaurants sehr groß geschrieben.
Das Sevicepersonal ist sehr zuvorkommend und stets bemüht einem jeden Wunsch zu erfüllen (auch ohne Trinkgeld!).
Das Speisenangebot ist sehr abwechslungsreich und die Preise der Getränke bewegen sich durchaus im Rahmen. |
|
|
Doch ist diese Anlage die mit Abstand schönste und gepflegteste. Sie befindet sich auf einem Felsplateau oberhalb des Meeres,
weshalb man von zahlreichen Plätzen einen traumhaften Blick auf das Meer geniessen kann. Die Affenhorden die durch die Gärten wetzen sind zu putzig! |
Hier zunächst einmal etwas Folklore. Die Massai in bunte, meist rote Tücher gehüllt, sehr farbenprächtig. |
Direkt am Strand mit sehr idyllischen Korallenbuchten, den Sie über 2 Treppen erreichen können mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean.
Diani Beach Strandfeeling mit privaten Strandabschnitten. |
Auch am Diani Beach finden sich wie überall in Kenia die Beach Boys - Strandhändler, die versuchen mit den Urlaubern ins Geschäft zu kommen.
Wenn Sie zu Aufdringlich werden geht man am besten in Richtung Hotelanlage dort findet man Ruhe, man sollte jedoch auch Verständnis für die persönliche Situation der Händler mitbringen,
für die der öffentlich zugängliche Strand die einzige Möglichkeit ist etwas für sich und ihre Familien zu verdienen. |
|
|
Der Strand ist gepflegt und gut zu erreichen. Alle Gäste hatten ausreichend Platz zur Verfügung, kein Gedränge, kein Kampf um den Liegestuhl,
der Service am Strand ist schon fast zuviel. Wir haben uns das Essen direkt am Strand servieren lassen. |
Hier liegt der traumhafte Bilderbuch-Strand von Diani Beach, der mit wenigen Schritten wunderbar zu Fuß zu erreichen ist.
Weißer weicher Sand, Liegestühle und hellblaues Meer. |
Kalani Lounge am Pool. Die Poollandschaft mit großer Sonnenterrasse ist eingebettet zwischen Felsen und tropischer Vegetation auf einer Zwischenebene. |
Kenia - DIANI BEACH - UKUNDA |
vom Leopard Beach Hotel....... |
An der Straße nach links dauert es 10 min. Fußweg bis zur Barclay Bank und Shoppingcenter Bank immer sehr voll nur kleine Souvenierläden.
An der Straße nach rechts dauert es 5 min. Fußweg bis zur Klinik daneben ein Mini Supermarkt, und ein gut sortierter Souvenierladen gute Auswahl man versteht deutsch. |
Es gibt eine Reihe kleinerer Geschäfte, einen Supermarkt, eine Tankstelle, sowie diverse Firmen die vom Tourismus profitieren,
beispielsweise eine Autovermietung, eine Bank, Souvenirläden, und seit einigen Jahren auch ein privates Krankenhaus. |
Das Ortsbild besteht im Kern aus einer Moschee und kleineren Häusern, die teilweise aus Stein, teilweise aus Makuti (Palmenblättern) gebaut sind.
Die Hauptstraße von Mombasa nach Daressalam (Tansania) führt durch den Ort hindurch, mit einer Abzweigung zum Diani-Strand. |
|
KENIA |
|
MASSAI MARA |
|
SAFARI |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|