Rundreise Tag 11: Otjiwarongo - Omatako - Okahandja - Windhoek |
Heute 8:00 Uhr Abfahrt von der Etotongwe Lodge in Outjo, nach gut 80 Km erreichen wir gegen 10:00 Uhr Otjiwarongo. |
Otjiwarongo (Herero für „schöner Platz der fetten Rinder“) liegt zentral an der B1 zwischen dem nordnamibischen Maisdreieck
(Otavi, Tsumeb, Grootfontein) und der 250 Kilometer südlich gelegenen Hauptstadt Windhoek. |
Hier eine kurze Pause von 20 Minuten, mal kurz in den Tankstellenshop, danach die Hauptstraße rauf und runter. |
Die B1 teilt 4 spurig den Ort, einige Tankstellen und die beiden Kirchen. |
|
|
Namibia |
Tag 1 |
|
|
|
Tag 2 |
|
|
|
Tag 3 |
|
|
|
Tag 4 |
|
|
|
Tag 5 |
|
|
|
Tag 6 |
|
|
|
|
|
Die Holländisch-Deutsche reformierte Kirche Otjiwarongo mit großem Garten an der B1. |
Bild oben links: die Katholische Kirche (St. Anton) in Otjiwarongo. Weiter geht es über die B1 in Richtung Okahandja. |
An einem besonders schönen und großen tiefroten Termitenhügeln umgeben von üppig grüner Landschaft in der Nähe von Omatako halten wir an. |
Bild oben links: eine gepanzerte Laubheuschrecke, die Acanthoplus discoidalis besiedelt bevorzugt Graslandschaften.
Bild oben rechts: Die Omatakoberge sind zwei markante, nahe beieinanderliegende nahezu gleich hohe Kegelberge zwischen den Städten Okahandja und Otjiwarongo. |
Die geschäftige Stadt Okahandja liegt nördlich von Windhoek hier sind wir um 12:00 Uhr zur Mittagspause.
Am südlichen Ende des Ortes, neben der Shell-Tankstelle und gegenüber vom Holzschnitzermarkt liegt das Brewed Awakenings. |
Brewed Awakenings ist ein Café in Okahandja. Sehr gute Speisekarte, hier die beste Currywurst im südlichen Africa, das und eine Empfehlung. Des weiteren eine Gute Kuchenauswahl und Kaffee. |
|
|
Namibia |
Tag 7 |
|
|
|
Tag 8 |
|
|
|
Tag 9 |
|
Tag 10 |
|
Tag 11 |
|
|
|
Tag 12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir gehen über die Straße zum berühmten Kunsthandwerkermarkt, hier jetzt um die Mittagzeit sind wir fast alleine, bei den Souvenierhütten. |
Einfache gezimmerten Hütten, viele mit einem Holz- oder Wellblechdach und alle ohne Strom, so dass es im innern recht dunkel ist. |
Keine aufdringlichen Händler wir staunen über die Vielfalt der hier angebotenen Holzschnitzereien. |
Nach weiteren 80 Km erreichen wir Windhoek. Unsere letzte Übernachtung im Safari Court Hotel in Namibias Hauptstadt. |
|
|
Namibia |
Tag 1 |
|
|
|
Tag 2 |
|
|
|
Tag 3 |
|
|
|
Tag 4 |
|
|
|
Tag 5 |
|
|
|
Tag 6 |
|
|
|
|
|