Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Weilburg liegt im Lahntal sowohl im Westerwald als auch im Taunus oberhalb der Mündung der Weil in die Lahn. Die Lahn durchfließt die Stadt schlangenförmig.
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Das offene Landtor und die verbindende Steinerne Brücke, die beiden Wege führen zur Innenstadt.
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Wir sind nach Weilburg wegen der Ausstellung der Terrakottaarmee gekommen. Nach dem Besuch der sehenswerten Ausstellung fahren wir in die Stadt.
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
      Weilburg an der Lahn  
     
    Wir parken unterhalb und sehen uns dieses schöne Städtchen an. Bilder oben 2 + 3: Altes Rathaus und Schlosskirche mit Turm.
    Deutschland
     
    Quedlinburg
     
    Cochem Mosel
     
     
    Schwetzingen
     
    Speyer
     
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Vom Marktplatz kommt man zur Schloßanlage, sie erstreckt sich fast 400 Meter lang über die östliche Hälfte des Bergrückens in der Lahnschleife.
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Das aus vier Flügeln bestehende Hochschloss bildet den ältesten Teil des Gesamtkomplexes Weilburger Schloss.
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Dieser Teil wurde im Stil der Renaissance in Teilschritten in den Jahren 1533 - 1572 erbaut und blieb bis heute fast unverändert erhalten.
     
    Deutschland
     
    Dresden
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Der dreiterrassige barocke Schlossgarten schließt sich auf der Südseite des Schlosses an. Durch zwei Freitreppen aus heimischem Schupbacher Marmor beiderseits der unteren Orangerie ist der 7 Meter tiefer gelegene Untere Schlossgarten zu erreichen. Hier ist ein Blumengarten angelegt.
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn
     
     
    Der Brunnen im Unteren Schlossgarten wird flankiert von lebensgroßen vergoldeten Bleifiguren, die einen Satyr mit Fußklapper und Schallbecken und einen Lurenbläser darstellen.
     
    Weilburg an der Lahn
     
    Weilburg an der Lahn, Neptunbrunnen auf dem Marktplatz.
     
     
    In der Innenstadt gehen wir in einem netten Lokal speisen und fahren am Nachmittag nach Limburg. Bild oben rechts: Neptunbrunnen auf dem Marktplatz.
     
     
    Weilburg
     
    Heidelberg
     
    Schwetzingen
     
     
     
       
     
    Terrakotta Armee
     
    Altstadt
     
    Apollotempel
     
     
    Deutschland
     
    Burg Eltz
     
    Dortmund
     
    Hindu Tempel
     
     
    Berlin
     
     
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter