République Française - Frankreich |
Alsace - Elsass - Strasbourg |
Ende April, das Wetter am Oberrhein ist Sonnig bei 25°, wir fahren spontan nach Strassburg. Wir buchen das Hotel ibis Strasbourg Centre Ponts Couverts. Es liegt an der 7 Rue de Molsheim nur wenige hundert Meter vom Ponts couverts. |
Vor dem Hotel ein kleiner Parkplatz, wir hatten Glück und konnten hier die 4 Tage kostenlos Parken. Das Hotel von der Lage Super, Zimmer klein aber alles neu und top, sauber. Zum Place de la Cathédrale vom Hotel nur 15 Minuten Fußweg. |
Vom Hotel gehen wir rechts auf den Place Hans Jean Arp, hier befinden sich die Gedeckten Brücken die Ponts couverts. Diese überdachten Brücken von Straßburg sind drei Brücken über die Ill in den Herzen der Petite France. |
Diese Vauban-Brücke enthält drei Zugbrücken . Zwei Innentreppen und einen Aufzug ermöglichen den Zugang auf das Dach des Dammes. Von der Terrasse ein Panoramablick auf die überdachten Brücken und die Kathedrale . |
Das Gebäude ist auch als "Vauban Passage" oder "Vauban-Brücke" genannt, weil es auch ein Korridor ist, der von einem Ufer zum anderen der Ill führt. In dieser Passage ausgestellt sind Statuen und Gipsabgüsse von Statuen aus der Kathedrale . |
|
|
La Petite France - Klein Frànkrich |
Bild oben links: Das Musée d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg. Bild oben rechts: Die Barrage Vauban, das Sperrwerk des ausgehenden 17. Jahrhunderts. |
Bild oben links: Panoramaansicht auf drei Türme der Gedeckten Brücken (Ponts couverts), Teil der ehemaligen Stadtbefestigung am Eintritt der Ill in das Stadtzentrum; im Hintergrund der Münsterturm. |
Wir gehen von hier zur Grande Île, dem historischen Zentrum von Straßburg. Straßburg hatte wie die meisten Städte ein eigenes Stadtviertel für die Gerber mit reichlich Wasserzufluss. |
Heute wird das ehemalige Gerberviertel auf Elsässich Em Kleine Frànkrich genannt. |
In den Gassen des Gerberviertels Petite France erwacht das alte Straßburg zum Leben. Durch das Viertel zieht sich der Fluss Ill und 3 kleine Kanäle. |
|
|
Frankreich |
Alsace - Elsass |
|
Strasbourg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Elsass Château |
|
|
|
|
|
Colmar |
|
|
|
|
Nette kleine Boulangerie Patisserie in der Rue Finkwiller, hier in der Frühlingssonne, geniessen wir einen Kaffee und leckeren Elsässer Gugelhupf mit Mandeln und Rum-Rosinen. |
Einige der Restaurants haben schöne Terrassen direkt über dem Wasser, diese und die kleinen Fachwerkhäuser bilden eine Einheit, die man durch angenehme Spaziergänge erleben kann. |
Mit den Ausflugsbooten durchfährt man das Viertel und einige Schleusen. Die kleine Gassen mit den typischen Häuser aus dem Elsass bieten einfach eine sehr romantische Atmoshphäre. |
Im, wörtlich übersetzt, « kleinen Frankreich » drängen sich dicht an dicht Fachwerkhäuser des 16. und 17. Jh. mit weiträumigen Innenhöfen und hohen Spitzdächern. |
Das Petit France zwischen den Ponts Couverts und dem Münster ist ein wunderschönes, sehenswertes und vielbesuchtes Viertel von Strasbourg. |
|
Strasbourg |
|
Cathédrale |
|
Cathédrale |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|