Nach dem Einschecken, es ist früher Nachmittag, also schauen wir mal wo wir hier sind. Von der Hotelterrasse ein Toller Blick auf den Chao Phraya River.
Vor dem Hotel ein Parkplatz, einige Geschäfte und Massagestudios.
Wir sehen vom Hotel aus das Riesenrad des Nachtmarkt Asiatique The Riverfront, gehen rechts vom Hotel die Strasse entlang und sind ca. 10 Minuten am Nachtmarkt..
Allein die Lage direkt am Chao Phraya lohnt schon den Besuch. Markenzeichen des Freiluft Shoppingzentrums ist ein leuchtendes Riesenrand.
Viele Geschäfte, moderne Boutiquen und ein Überfluss an Restaurants mit guter Qualität. Überall kann man lecker Essen gehen und einen kleinen Drink zu sich nehmen.
Abends war es ein idealer Ort um Bangkoks buntes treiben zu erleben, einige Souvenirs zu kaufen und Thai Snacks zu probieren.
2. Tag (Di): Bangkok.
In Bangkok spazieren gehen, wir machen das am 2. Tag. Durch die engen Gassen in Chinatown. Unübersehbar riesige chinesische Schriftzeichen und Geschäfte.
Es ist auf jeden Fall ein Erlebnis durch diese kleinen Gassen zu gehen und sich von der Vielfalt von Ständen, den Pekingenten-Grill und gebratenen Heuschrecken, noch lebenden Fisch beeindrucken zu lassen.
In diesem Gässchen duftet es nach Zimt, Pfeffer und allen erdenklichen Gewürzen, die in den Läden verkauft werden.
Der Pak Khlong Talat Blumenmarkt ist der größte und bekannteste Blumenmarkt in Bangkok. Es gibt nicht nur einfache Blumen,
hier gibt es geflochtenen Girlanden aus Blumen, oder Blumenkörbe für Buddhistische Zeremonien und Blumen-Gestecke für die Hochzeit bekommt man hier.
Dies kein Touristen-Markt, die Leute die hier arbeiten haben einiges zu tun und es geht oft hecktisch zu, wenn die Händler mit Ihren Karren duch die engen Stände rennen. Hier duftet es nach frischen Blumen und die Verkäuferinnen sind mit einem Lächeln bei der Arbeit. Ein Besuch lohnt. Wir gehen weiter zum Großen Palast.