Thailand - ราชอาณาจักรไทย |
...Thailand Intensiv... |
3. Tag: Bangkok – Kanchanaburi (ca. 190 km). |
Um 8:00 Uhr fahren wir von Bangkok nach Kanchanaburi, ca.130 Km und wir sind um 10:00 Uhr am JEATH Kriegsmuseum. |
Das JEATH Kriegsmuseum, dessen Name sich aus den Anfangsbuchstaben der sechs Nationalitäten,
die am Bau der Eisenbahnstrecke beteiligt waren, |
nämlich Japan, England, Amerika, Australien, Thailand und Holland zusammensetzt, stellt den schrecklichen Alltag der vielen Kriegsgefangenen dar.
Man kann den originalgetreuen Nachbau einer aus Bambusholz gefertigten Unterkunftsbaracke der ehemaligen Kriegsgefangenen besichtigen. |
Beim Bau wurden Kriegsgefangene verschiedener Nationen eingesetzt, von denen viele ums Leben kamen. |
|
|
Im Museum sind drei Nachbauten von Bambushütten zu sehen, wie sie als Unterkunft der Gefangenen dienten. In den Hütten sind zahlreiche Objekte aus dem Leben in den Lagern und von der Baustelle ausgestellt, unter anderem Gemälde und Fotografien. |
Es finden sich Bilder, Aufzeichnungen und Zeitungsartikel aus jener Zeit neben Waffen, Ausrüstungs- und Essgegenständen. |
Das Museum hat eine sehr schöne Aussichtsplattform zur River Bridge over the Kwai. Es gibt auch einige alte Tore und alte Tempelgebäude mit schönen Stuckarbeiten auf dem Gelände. |
Daneben ein Tempel, auch Wat Tai genannt, er befindet sich entlang des Flusses Mae Klong in der Stadt Kanchanaburi und neben dem Jeath War Museum. |
|
|
Wat Chaichumphon Chana Songkhram |
Im Tempel gibt es einen kleinen Saal mit Buddhas Fußabdrücken. Es gibt auch zahlreiche Darstellungen des sitzenden Buddhas.
|
Wir gehen über die kleine Straße, hier hinter einer Hecke versteckt auf einer großen Wiese, die kunstvoll verzierte Pferdestatue mit der heiligen Barke, Sie ist ein zentrales Merkmal des Wat. |
Kanchanaburi War Cemetery |
Dieser Friedhof wurde auf dem Gelände des „Kanburi Basis Camp“ errichtet („Kanburi“ nannten die Kriegsgefangenen die Stadt Kanchanaburi).
Es ist der größte Kriegsfriedhof der Alliierten. |
|
|
Thailand |
|
Lampang |
|
|
Kamphaengphet |
|
|
|
|
|
|
|
|
Chiang Mai |
|
|
|
|
|
Hier sind 6991 alliierte Kriegsgefangene begraben (oder es wird ihrer gedacht), von denen bisher 4946 identifiziert sind: 3577 Briten,
1362 Australier, 1896 Niederländer, 104 Malayen, zwei Neuseeländer, ein Kanadier und ein Burmese sowie 35 unbekannter Herkunft. Gedacht wird auch 11 Soldaten der indischen Armee. |
Colin St Clair Oakes gestaltete den Friedhof. Am ANZAC Day (25. April) jedes Jahres findet hier die zentrale Gedenkveranstaltung statt. Wir fahren weiter zur River Kwai Brücke. |
|
|
Thailand |
|
Ayutthaya |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Koh Samet |
|
|
|
|
|
|