วัดพระธาตุ ดอยสุเทพ ราชวรวิหาร - Wat Phra That Doi Suthep
Der Tempel liegt etwas außerhalb von Chiang Mai (ca. 25km, 40-45min Fahrt). wir sind am Tempel um 15:00 Uhr.
Hunderte Touristen und Pilger zieht es an diesen magischen Ort. Wir nehmen den Aufzug um auf den Hügel zu kommen. Die Fahrt hoch dauert ca. 2 Minuten,
trotz der vielen Pilger und Touristen geht es zügig voran.
Oben angekommen wird man geblendet von all den goldenen Bauwerken, wunderschön die in prächtigen Farben blühenden Bäume.
Der Weiße Elefant, der den Gründungsplatz des Tempels fand.
Video oben: Ein Rundgang durch die Tempelanlage.
Bereits auf dem Weg zum Tempel kommen wir immer wieder an schönen Aussichtspunkten vorbei, die bereits einen Vorgeschmack der tollen Aussicht bieten.
Im äusseren Bereich angekommen, traut man kaum seinen Augen über die goldfarbenen Prunkbauten und den vielen Buddhastatuen.
Der Vorhof ist ein hervorragender Aussichtspunkt. Bei klarer Sicht hat man von dort einen fantastischen tollen Ausblick auf die Stadt Chiang Mai und den Flughafen.
Im Vorhof hängen mehrere Reihen kleinerer Glocken, die von den Pilgern der Reihe nach mit einem Holzklöppel angeschlagen werden.
Wat Phra That Doi Suthep ist eine eindrucksvolle Verkörperung der Lanna-Kultur (im Norden Thailands) und ein Symbol, das von den Menschen in Chiang Mai sehr geschätzt wird.
Die Ursprünge des Tempels reichen fast 700 Jahre zurück, bis 1382, und die Legende um die Gründung des Tempels ist eines der Geheimnisse Asiens,
die so viele Besucher in dieses verzauberte Land ziehen. Bild oben rechts: Beim Wat That Doi Suthep gibt es auch ein Monasterio in welchem einige Mönche leben.
Wir gehen zur großen Terrasse, die einen tollen Ausblickspunkt auf Chiang Mai bietet.
Zuerst ist der gigantische Blick über die Millionenstadt Chiang Mai zu erwähnen, den man von der Terrasse hat.
Bei diesem Sonnenschein Wetter ein fast 180 Grad Panorama auf Chiang Mai. Die Außenterrasse war wunderschön mit ihren Gärten, Glocken und Statuen.
Auf und vor der Mauer, die den Pilgerweg abgrenzt stehen mehrere sehenswerte Buddhafiguren und Schreine.
Unter den sich ausbreitenden Gliedern eines Bodhi-Baums, der als Baum der Erleuchtung bekannt ist,
findet man an der rechten Seite eine besonders interessante Darstellung des Buddha.
Wirklich schön angelegt, verwinkelt und mit schönen Motiven zum fotografieren. Ein Tempel bewacht von zwei Schlangen.
Sehr schöne Bronze-Statue von einem thailändischen Meditations-Buddha. Spezifisch an diesem thailändischen Buddha ist seine schlanke Erscheinung, stehend über Schlangen.
Die achteckige Chedi ist mit vergoldeten Kupferplatten bedeckt. Sie wird von einem quadratischen Zaun umgeben, dessen obere Hälfte vergoldet ist.
Die vergoldete Pagode ist umgeben von vergoldeten Zeremonien-Schirme im burmesischen Stil.
Das eigentliche Heiligtum des Tempels wird von einer nach innen offenen Galerie umgeben, die 1806 in der Regierungszeit von König Chao Kawila erbaut wurde.
An den vier Seiten wird die Galerie durch vier Gebäude unterbrochen, zwei Viharns und zwei kleineren Kapellen.
Hier finden wir eine schöne Kopie der Smaragd-Buddha- Statue. Die echte Smaragd-Buddha-Statue steht jetzt in Bangkok. Diese halboffene Galerie wurde im Jahr 1806 erbaut und zeigt die Geschichte des Buddha anhand von Bildern und Malereien.
Der Wandelgang besteht aus insgesamt vier Bereichen, die jeweils durch Gebäude unterteilt sind.
An den Innenwänden des südöstlichen Viharn befinden sich Wandmalereien, die die Legende der Gründung des Tempels beschreiben.
Satitbunchorn oder der Speerzaun um die Reliquien, Buddhafiguren am Rand der großen Chedi. Gläubige drehen mit Kerzen, Lotusblumen oder Räucherstäbchen ihre Gebetsrunden.
Auch der Tempel mit seiner großen Buddha Figur und seinen Wandmalereien ist sehenswert.
Als wir den Tempelbereich von Doi Suthep verlassen, steigen wir die Naga-Treppe hinunter zum Parkplatz.
Die Naga-Treppe ist eines der wichtigsten Symbole des Wat Phra That Doi Suthep. Bild oben links:
Eine Statue von Kruba Srivichai befindet sich in der Nähe der Nagatreppe. Hier endet unsere Besuch des Tempels, wir fahren ins Hotel.
Heute Abend geht es zum Nachtmarkt + Folklore