Thailand - ราชอาณาจักรไทย |
...Thailand Intensiv... |
8. Tag: Chiang Rai – Sukhothai (ca. 480 km). |
Geschichtspark Sukhothai- อุทยานประวัติศาสตร์ สุโขทัย - Sukhothai Historical Park |
Der Park liegt an der Thailand Route 12 etwa 13 Kilometer westlich des Zentrums der modernen Stadt Sukhothai, die auch Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist. |
Es ist schon 17:00 Uhr als wir den Park erreichen, die Sonne steht schon sehr tief, viele Bauwerke können wir nur gegen die Sonne Fotografieren. |
Der Vorteil am Spätnachmittag, der Park ist fast Menschenleer, eine herrliche Ruhe und wir nehmen uns die Zeit alles Anzuschauen. Es waren auch kaum Touristen unterwegs, sodass wir den Eindruck hatten, wir wären allein unterwegs. |
|
|
Die Tempelanlage besteht aus einem großen Chedi „in singalesischem Stil“ mit den Resten einer Galerie,
den Ruinen einer Versammlungshalle (Wihan) und einer Ordinationshalle (Ubosot oder Bot), der östlich etwas abseits liegt und von einem eigenen Wassergraben umgeben ist. |
Hier kommen wir zum eigentlichen Mittelpunkt des Historical Parks, den Wat Mahathat.
Dies ist der Tempel der großen Reliquie, da zu Zeiten des Königreichs Sukhothai dort eine Reliquie Buddhas lag. |
Wir schauen uns dem königlichen Palast und dem Wat Mahathat an. Die beiden Tempel bilden das Zentrum der alten Stadt.
Das Wat Mahathat war der zentrale Tempel des König Sri Indraditya Königreichs. |
|
|
Im Wat Mahāthāt stehen noch eine Reihe originaler Buddha-Statuen aus der Zeit des alten Königreichs Sukhothai. |
Innerhalb der ehemaligen Stadtmauern ist der Wat Mahāthāt das geographische Zentrum der Anlage. Fries am zentralen Heiligtum des Wat Mahathat. |
Neden dem Haupt-Stupa stehen zwei Mondops.
Sie sind würfelförmige Gebäude, die auf einem viereckigen Grundriss stehen. In diesen Bauwerken steht jeweils ein Attharot-Buddha. |
Im Süden des Tempelbereiches liegt die Ruine einer großen Stupa mit einem angeschlossenen Viharn.
Hier finden sich die meisten übrig gebliebenen Chedis, die aus sehr unterschiedlichen Stilepochen Siams und Thailands stammen. |
Die an der Westseite angelegte Buddha-Statue ist original und wurde in neuerer Zeit renoviert.
Dahinter liegt der etwa 40 m mal 15 m messende Bot. |
|
|
Thailand |
|
Lampang |
|
|
Kamphaengphet |
|
|
|
|
|
|
|
|
Chiang Mai |
|
|
|
|
|
Die Säulen des fünfschiffigen Gebäudes stehen noch und zeigen, dass die Seitenschiffe schmaler und stufenweise niedriger waren als das Mittelschiff. |
Die Tempel sind sehr unterschiedlich, eingebettet im subtropischen Wald. In jeder Blickrichtung ein neues Gebäude eine Buddhastatue. |
Die Plattform des Haupt-Chedis ist mit Relief verziert. Fabelwesen, Löwen und Elephanten. |
Ein quadratischer Säulengang mit Ziegel-Fundament und Resten von Laterit-Säulen innen und außen umgibt in einigem Abstand den Chedi. |
|
|
Thailand |
|
Chiang Mai |
|
|
|
|
Chiang Rai |
|
|
|
|
|
|
|
|
Goldenes Dreieck |
|
|
|
Eine tolle Parklandschaft um die historischen Reste der alten Tempelstadt. Viele der Gebäude sind wundervoll restauriert. |
Der Wat Sa Si ist neben Wat Tra Kuan und Wat Chana Songkhram einer von drei kleinen Tempeln, die in unmittelbarer Nähe zum Ramkhamhaeng-Monument im Geschichtspark Sukhothai liegen. Wat Sa Si liegt sehr malerisch inmitten des Traphang-Trakuan-Sees nordwestlich des Wat Mahathat. Aufgrund seiner Lage zählt der Tempel zu den schönsten Anlagen von Sukhothai. |
Am Abend verlassen wir den Park, schnell noch den Sonnenuntergang geniessen. |
Wir fahren weiter zum Hotel Sukhothai Treasure, ein sehr schönes, idyllisches Hotel. |
|
|
Thailand |
|
Ayutthaya |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Koh Samet |
|
|
|
|
Quellennachweis: |
|
|
|
|