Werl Museum Forum der Völker -
    Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     

    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner

    Adresse: Melsterstr. 15 59457 Werl

    Öffnungszeiten: Di-Fr 10-12 Uhr; Di-So 14-17 Uhr

    Das Haus ist ein ehemaliges Missionsmuseum, es wird von den Franziskanern des Werler Klosters unterhalten. Etwa 11.000 Exponate, deren Grundbestand im Rahmen der Missionstätigkeit des Ordens gesammelt wurden(ein weiterer Teil des Bestandes stammt aus Erbschaften und Zukäufen), werden ausgestellt.

      Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner  
     
    Missionare trugen ab 1909 eine Sammlung aus den Missionsgebieten in aller Welt zusammen. Diese bildete den Grundstock für das Museum in Werl. Seit 1987 ist das Museum vollständig erneuert und mehrfach erweitert worden.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     
    Vom Eingang aus geht man direkt auf eine Hütte zu: Brasilien
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     
    Brasilien: Hier werden Tradition und Kulturwandel im Amazonasgebiet durch Schmuck und Spielzeug verschiedener indigener Ethnien aus dem Regenwald dokumentiert. Das Leben zwischen eigener kultureller Bestimmung und Anpassung an das moderne Leben wird durch Gegenstände des täglichen Gebrauchs wie zum Beispiel Körbe, Hocker und Jagdwaffen erläutert. Ein Wohnhaus dokumentiert das Leben der armen Landbevölkerung im Nordosten, der Nachbau einer Favela, einer städtischen Armensiedung, versetzt den Besucher in die Situation der Bewohner.
    Deutschland
    Berlin
     
    Dortmund
     
     
    Dresden
     
    Hamm
     
    Heidelberg
     
    China
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     
    ist die zahlenmäßig umfangreichste Abteilung des Hauses. über 3000 frühe Zahlungsmittel vom 5. vorchristlichen Jahrhundert bis zur letzten Dynastie der Ch'ing (1644 bis 1911) werden hier gezeigt.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
      Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner  
     
    Etliche Ahnenschreine, Opfergeräte für die Ahnenverehrung, taoistische und buddhistische Statuen sind Beleg für die verschiedenen chinesischen Glaubensrichtungen. In Modellen wird die Bauweise von Tempeln und Pagoden demonstriert.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
      Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
    Reisebilder China
    China Index
    Shanghai
    Transrapid .... Maglev
    Hotel Lansheng
    Bund am Huangpufluss
    Nanjing-Straße
    Jin Mao Tower
    Huangpu River Tours
    Shanghai Altstadt
    Yu Garten
    JadeBuddhatempel
    Theater & Akobatik
    Suzhou
    The Master of Netz Garden
    Tongli die Wasserstadt
    Hutongs das Leben in China
     
    Ebenso wird chinesisches Kunsthandwerk durch mit Halbedelsteinen eingelegten Lackwaren, Elfenbeinschnitzwerk und Seidenstickereien ausgestellt.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
      Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Cloisonné- und Porzellangefäße des 19. Jahrhunderts sind in höchster handwerklicher Fertigkeit hergestellt.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     
    Chinesische Wandbilder, die Figurenmalerei, haben eine lange Geschichte und ganz andere Bedeutung in China als bei uns. Von ganz anderer Art sind die farbigen, in ihrer miniaturartigen Figürlichkeit von manchen Kunsthistorikern als „fast nahöstlich“ beschriebenen Personen auf dem anonymen Historiengemälde.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Der Drache ist eines der beliebtesten Tiere aus dem chinesischen Kalender und ein mystischer Bringer von Glück und Reichtum. Chinesisches Porzellan stellt einen zentralen Bestandteil der Kunst und Kultur Chinas dar.
    Reisebilder China
    China Index
    Shanghai
    Transrapid .... Maglev
    Hotel Lansheng
    Bund am Huangpufluss
    Nanjing-Straße
    Jin Mao Tower
    Huangpu River Tours
    Shanghai Altstadt
    Yu Garten
    JadeBuddhatempel
    Theater & Akobatik
    Suzhou
    The Master of Netz Garden
    Tongli die Wasserstadt
    Hutongs das Leben in China
    Afrika
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
      Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner  
     
    In zwei Abteilungen (West- und Zentralafrika und Ostafrika) informieren originale Exponate, Fotos und Schautafeln über Kulturen, Wirtschaftsformen und Landschaften. Verschiedene Ethnien und ihre traditionellen Lebens- und Glaubenszusammenhänge z.B. der Senufo, Dogon, Aschanti, Massai werden vorgestellt.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     
    Eine vielfältige Maskensammlung, die Kunst des antiken Königreichs Benin, die Funktion von Musikinstrumenten und Figuren werden genauso thematisiert wie Magie, Rituale und Ahnenkult. Gesundheit, Wohlergehen und Ernteglück sind meist Ziel der kultischen Praxen.
     
    Kenia
    Leopard Beach
    Hotel Info
    Gouvernors Camp
    Gouvernors Info
    Gouvernors Safari
    Massai Kraal
     
     
     
    Tibet - Südostasien
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     
    Gebrauchsgegenstände und Kultgeräte werden hier gezeigt. Wallfahrtsgeräte und Reiseutensilien, Hängebilder und buddhistische Bronzen sind Beleg für die Heiligenverehrung und die einheimische Tradition.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
     
    Bild oben rechts: Diese Meditationshaltung zeigt den Buddha mit gekreuzten Beinen.
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
      Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Hinduistische Bildwerke aus dem ewigen Kreislauf des Dharma und dem ewigen Zyklus Samsara werden hier ausgestellt.
    Reisebilder China
    China Index
    Shanghai
    Transrapid .... Maglev
    Hotel Lansheng
    Bund am Huangpufluss
    Nanjing-Straße
    Jin Mao Tower
    Huangpu River Tours
    Shanghai Altstadt
    Yu Garten
    JadeBuddhatempel
    Theater & Akobatik
    Suzhou
    The Master of Netz Garden
    Tongli die Wasserstadt
    Hutongs das Leben in China
    Ägypten
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
     
    Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
      Werl Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner  
     
    Seelendarstellungen, geflügelte Skarabäen und Götterfiguren zeugen vom Auferstehungsglauben der Ägypter. Schutzamulette, Dank- und Bittstelen wird Gebrauchskunst vorgestellt. Ein Bild des Sonnengottes Re rundet die Sammlung ab, deren Höhepunkt die Mumie ist.
     
     
    ARNSBERG
     
    HAMM
     
    DORTMUND
     
           
     
    Schloss Herdringen
     
    Hindu Tempel
     
    Westfalenpark
     
     
    Mein Mitgliedsprofil in der GEO-Reisecommunity
     
    Ägypten
     
    1973
    Kairo
    2007
    Nil Kreuzfahrt
    Karnak
    Tal der Könige
    „King's Valley“
    KV11
    KV16
    KV8
    Video KV11
    Medinet Habu
    Esna Tempel
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter