Faszinierendes Indien 8. Mai Bharatpur |
Heute lernen wir die ländliche Seite Indiens kennen. In der Umgebung von Bharatpur besuchen wir ein typisch rajasthanisches Dorf. Hier erleben wir fernab der Hektik der Großstädte das ländliche Indien. Wir fahren 25 Minuten (etwa 10 km) bis in ein kleines Dorf. |
Herzlich winkten uns viele Kinder zu. Die Fahrt führte uns über einer schlecht ausgebauten Aspaltpiste, über eine Brücke eines Flusses, dann über holprige Feldwege. |
Dass dies keine reiche Region war, fiel uns sofort auf. Aber die Anwesen waren aber vielfach sauberer als in den bisher gesehenen Städten. Wir sind angekommen, ein kleiner ländlicher Ortskern mit einzelnen kleinen Anwesen, hier verlassen wir unseren Jeep. Beim Dorfspaziergang riechen wir die Wasserbüffelställe, der eine oder andere von uns tritt in einen Fladen es soll Glück bringen, viele Büffel stehen an den Wasserstellen. |
Natürlich schauten alle auf uns Touristen und verfolgten jeden Schritt. Einige junge Frauen lächelten uns zu und lachten als wir uns vor einem Wasserbüffel, der schnaubend auf uns zukam, erschreckt zur Seite sprangen. Alsbald wurden wir in den Haus der Gastfamilie geführt. |
|
|
Im schlanken langen Flur begrüßten uns aus den Nebenräumen komment der Herr des Hauses. Er führt uns in das Wohnzimmer, von denen weitere Räume abgingen. Wir nehmen in den angebotenen Stühlen Platz hier wurde uns ein gut schmeckender schwarzer Tee gereicht. Unser Reiseleiter erklärte uns den Alltag und das Leben einer typischen Landfamilie. |
Der Hausherr wird uns vorgestellt als ehemaliger Bürgermeister des Dorfes. Wahrscheinlich wegen meines markanten Hutes setzt er sich zu mir und legt freundschaftlich seine Hand auf meine Schulter. |
Man denkt, hier lebt man weit ab von der Zivilisation, aberTelefon, und Fernsehgerät findet sich in jedem Haus. Hinter einer Scheune versteckt ein moderner Traktor. |
Da dieses Dorf regelmäßig von Reisegruppen besucht wird, provitiert es doch bereits davon, die Kinder sind sauber gekleidet, und Ihnen geht es somit besser, als andere umliegende Dörfer. Die Wege werden sauber gehalten und es war wenig Ungeziefer in der Luft. Auf dem Dorfplatz ein Brunnen hier wurde gerade gewaschen. Nach dem kurzen Gastaufenthalt fuhren wir gleiche Strecke zurück ins Hotel. |
Am Bahnübergang, die Schranken schließen sich, ein unfreiwilliger halt. Viele Leute warten hier. Dann rauscht ein Güterzug vorbei. In wenigen Minuten erreichen wir unser Hotel. |
Gegen 19:30 war für uns das Abenddinner vorgesehen. Alle Speisebehälter waren vol aufgefüllt - wenn auch die warmen Speisen nur lauwarm bis kalt gereicht wurden. Die Getränke kamen immer zügig und es wurde Fladenbrot gereicht. Mehrere Sorten Geflügelzubereitung, gefüllte Schoten, diverse Gemüsesorten, Nudelgerichte alles durchaus schmackhaft - als Nachspeise gab es Eis mit reichlich Früchten. Nach dem Essen zogen wir uns ins kühle Zimmer zurück. Am 09.05.2010 um 7:20 Uhr geht die Fahrt weiter in Richtung Agra. |
|
|
|