Faszinierendes Indien 7. Mai Jaipur |
बिड़ला मन्दिर, जयपुर |
Heute ist der einzige Tag unserer Rundreise wo wir den Nachmittag zur freien Verfügung haben. Wir sind schon mehrmals an einem großen Tempel vorbeigefahren er liegt genau wie unser Hotel an der Jawaharlal Nehru Marg. Vom Hotel sind es 8,4 KM also ca 20 Min. mit dem Tuk Tuk. Vor dem Hotel handeln wir den Preis aus für ca. 3 Std. 200 RS. Der Fahrer soll uns zum Laksmi Narayan Tempel bringen und auch wieder zurück. |
Der Laxmi Narayan Tempel (sehr bekannt als Birla Tempel) befindet sich direkt unterhalb der berühmten Moti Dungri Fort in Jaipur. |
Wir wussten natürlich nicht das der Tempel erst um 15:00 Uhr öffnet und waren daher 15 Minuten zu früh. Die Wachleute waren aber freundlich und lassen uns zu den kleinen Souveniergeschäften durch. Hier in den klimatisierten Räumen ist es angenehmer als ausssen bei 43°. Wir sind noch allein auf dem Gelände und kommen zu einem kleinen Marmorschrein. |
Die Anlage ist umgeben von üppigen grünen Gärten. Die faszinierende Außenbereiche des Tempels sind prächtig mit schönen geschnitzten Skulpturen ausgestattet, die auf der Grundlage von mythologischen Themen im Hinduismus basieren. |
|
|
Der ursprüngliche Name des Schreins ist Laxmi Narayan Tempel, aber er wird heute als Birla Tempel bezeichnet er wurde von der Birla Familie erbaut. Wie der Name andeutet, ist der Laxmi Narayan Tempel dem Reichtum gewidmet Lord Vishnu (Narayan), der Erhalter und seine Frau Lakshmi, die Göttin der Schönheit. Erbaut auf einer erhöhten Plattform erstrahlt er von weiten sichtbar in weissem Marmor. |
Die attraktiven bunten Glasfenster des Tempels präsentieren die Szenen aus der hinduistischen Mythologie. |
Die Idole des Tempels sehen so real, als ob sie auch sprechen würden. Unter allen Götzen, das Marmor-Idol von Ganesha ist ein Meisterwerk. Dieses erscheint fast transparent. Die ersten Besucher kommen jetzt in den Tempel. |
In der Tempelanlage stehen auch die Figuren von Philosophen und Heiligen aus anderen Religionen. Heilige wie Sokrates, Zarathustra, Christus, Buddha und Konfuzius sind hier zu sehen, da alle Religionen nur die verschiedene Wege sein sollten, dem einzigen Gott näher zu kommen. |
Die Namen der Heiligen sind in arabischer Schrift gut lesbar unter den Statuen eingraviert. Der Tempel ist ein gutes Beispiel für die säkularen Traditionen Indiens im Laufe der Jahrhunderte. |
|
|
Wir verlassen den Tempel nach gut einer Stunde und schlendern durch die Nebenstraßen. |
Gegenüber dem Tempel das JAIPUR Development Authority (Bild oben links) das Amt für den Strassenbau. Unter der überdachten Straße kommen wir in ein relativ sauberes Viertel. |
In dem kleinen Laden gegenüber holen wir uns Getränke, die Bewohner sind freundlich, verlangen für eine Cola nur 10 RS. |
Hier ein bunter Hindu Tempel, auch er wird Barfuß betreten, bunte Hindugötter erwarten uns. |
Innen im Tempel ist es ruhig, einige Priester gehen Ihren Ritualen nach. Die Altäre sind mit Bildern der Gottheiten geschmückt. Shiva ist der Zerstörer und gleichzeitig der Schöpfer neuen Lebens. |
Die Läden sind einfach aber sauber, es gibt einen Kindergarten und eine Apotheke. |
Uns wundert das es hier keine bettelnden Kinder und aufdringliche Rikschahfahrer gibt aber wir sind hier abseits der Touristenpfade. |
Wir schauen uns noch die Berfestung an. Das Moti Doongri wie eine schottische Burg gebaut, ist heute die Residenz der Rajmata (Königinmutter) Gayatri Devi. Der Ort war früher eine kleine Festung namens Shankargarh (Shiva's Foot), wurde aber später in einen Palast umgebaut. |
Am späten Nachmittag bringt unser Tuk-Tuk Fahrer uns zurück ind Hotel. hier verbringen wir einen netten Abend und am nächsten Morgen geht es weiter in Richtung Agra nach Bharatpur |
|
|
|