Faszinierendes Indien 8. Mai Bharatpur |
Landfahrt Jaipur - Bharatpur - Hotel Udai Villas Palace |
Wie auch anderen Tagen, frühes Wecken ist angesagt, nach einem guten Frühstück verlassen wir Jaipur um 8:50 Uhr. Vor uns eine lange Fahrt durch kleine Städte und Dörfer. Es war zwar sehr strapaziös, aber die atemberaubende Schönheit der Landschaft und die lebendigen Dörfer entschädigte alles. |
Es ist interessant die Landschaft und die Dörfer durch das Busfenster zu betrachten, zumal die Geschwindigkeit eher 30 als 50 Km/h beträgt. Gegen 10:00 Uhr passieren wir die Mautstelle 100 KM vor Agra. Bereits wenige Kilometer ausserhalb von Jaipur, am "Highway" nach Agra, bekomme ich den Eindruck, dass die Chaos Berichte über Indiens flächendeckendes Verkehrschaos nicht stimmig sind. |
Natürlich fährt man selten über 100 km/h aber wir wollen ja auch die Landschaft sehen. LKWs gibt es auf dem Highway in allen Altersklassen oft mächtig überladen. Fahrzeuge gezogen von Kamel und Büffel. Diese Fahrzeuge sind übrigens von der Autobahn-Maut befreit, genauso wie Fahrräder und Mopeds. |
Doch dann plötzlich eine Absperrung mitten auf der Autobahn. Unser Reiseleiter teilt uns mit das es eine Demo auf der Strecke gibt und wir biegen deshalb ab Unsere Fahrt geht jetzt im Schneckentempo weiter über kleine Dörfer. Die kleinen Bauernhöfe wirken obwohl es ist 11:00 Uhr noch etwas verschlafen. Einige Kinder winken am Straßenrand. |
|
|
In den Dörfern begegnen wir Frauen in farbenfrohen Saris, die mit Wasser gefüllte Messingvasen scheinbar mühelos auf dem Kopf balancieren. Männer pflügen mit Ochsen die Felder, Kinder tollen durch die Gassen. Rajasthan seine Landschaft mit einer Reihe von Dörfern und Weilern, einige Haine und Rindern sind das einzige Indiz dafür, dass eine Siedlung in der Nähe ist. |
Die einfachsten Weiler, die grundlegende Form der Zivilisation mit einer Lebensweise, die wahrscheinlich unverändert geblieben ist seit Jahrhunderten besteht aus einer Ansammlung von Hütten, die kreisförmig sind (Bild oben links), und haben strohgedeckten Dächer. |
Mitlerweile ist das Verkehrsaufkommen größer geworden. Unser Bus kommt bei dem Gegenverkehr kaum durch die engen Gassen des Dorfes. Auch für die Dorfbewohner ist das eine willkommene Abwechslung Sie winken freundlich und versammeln sich vor dem Hauseingang. Die Menschen in diesen Dörfern gehören zu verschiedenen Gemeinden und leben getrennt nach der Art ihres Berufsstandes. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Dörfer liegt in der Tatsache, dass trotz ihrer mittelmäßigen Art zu leben, die Menschen offen und freundlich sind. |
Um 12:03 Uhr machen wir eine kurze Mittagsrast. Das ausgesuchte Lokal ist sauber, die Toilettenanlage in Ordnung, das Essen nach Karte geniessbar. Im Nebenraum ein auf ca. 500qm riesiger Souveniershop. |
Hier die typiche Massenware, da der Laden von einer großen französichen Reisegruppe gestürmt wird, sind in diesem Moment auch die Preise extrem überzogen. Nach Mittag und Raucherpause geht die Fahrt weiter ins unbekannte. |
|
|
Unser Fahrer findet eine Auffahrt zum Highway, sehr eng nimmt er die Kurve, ein lautes Hupen und viel Geschrei, nur wenige millimeter und er hätte einen vollbesetzten Kleinbus gerammt. |
Doch was jetzt er fährt die Strecke nach Bharatpur einfach auf der rechten Fahrspur, die Bahn ist anscheinend immer noch gesperrt, es kommen zum Glück nur wenige Fahrzeuge laut hupend uns entgegen. Es ist 12:40 Uhr noch 65 km bis Bharatpur. |
Noch eine Mautstelle kleine Hütten am Straßenrand. Vor Bharatpur viele kleine Fabriken hier ist das Gebiet wo Lehmziegel gebrannt werden. Der Bharatpur Bezirk ist bekannt, für seine Produktion von Senfkörner, sowie andere landwirtschaftliche Produkte. Um 13:20 Uhr erreichen wir das Hotel Udai Villas Palace. |
Das Hotel Udai Resort Bharatpur liegt außerhalb von Bharatpur an der Fatehpur Sikri Road. Wir werden freundlich mit einem Blumenkranz, der uns um den Hals gelegt wird, empfangen. Bekommen einen Drink serviert und schnell unsere Zimmer. |
Das Hotel sieht sehr schlicht aus aber es liegt sehr schön und ist von einer gepflegten Gartenanlage umgeben. Das Hotel besteht aus mehreren 2 bis 3-stöckigen Gebäuden, zwischen den zahlreichen Bäumen und Sträuchern, der Pool. Für angenehme Erfrischung bei 43° sorgt der Swimmingpool in der Anlage. |
Für angenehme Erfrischung bei 43° sorgt der Swimmingpool in der Anlage. |
Die Zimmer sind sehr geräumig mit einer großen Sitzecke, riesiger Terrasse und zwei breiten Betten. |
Eine Klimanlage mit zusätzlichem Fan sorgt für Abkühlung. Das Bad mit Badewanne und Dusche ist akzeptabel. Allerdings ist die Lichtschaltung im Zimmer - wie oftmals in Indien - abenteuerlich angeordnet. Das Abendessen und Frühstück gab es Buffettform mit guter Speisenauswahl. Das Essen war indisch und schmeckte uns sehr gut. |
Gegen 17:00 Uhr treffen wir uns in der Lobby wir haben noch etwas Zeit zum Plaudern, dann geht es nach draussen dort warten Jeeps mit einheimischen Fahrern auf uns. Um 17:45 Uhr passieren wir den Bahnübergang Noh- Bachamadi. |
|
|
|