Ελλάδα Δυτική Πελοπόννησος |
Griechenland Westpeloponnes |
- von Diakofto nach Kalavrita - Διακοφτό στα Καλάβρυτα - durch die Vouraikosschlucht |
Mit dem Touristenbus nach Diakopto, um 8:00 Uhr werden wir am Hotel abgeholt, an der Küste entlang Patras liegt links von uns erreichen wir um 9:45 Uhr Diakopto. Ein kleines Städtchen (7500 Einwohner), zwischen Aigio und Akrata am Golf von Korinth gelegen. |
Der Ort ist mit Bus-, Bahn- und Autobahnanschluss gut zu erreichen. Eine Dampflok steht heute beim Bahnhof Diakopto als Denkmal. |
Viele Touristen warten am Bahnhof, 10:01 Uhr die einfahrende Zahnradbahn hält mit lautem Gequietsche..6 Waggons neu und sehr sauber mit großem Fenster, wir bekommen einen Platz im 3ten Wagen. Hier beginnt die romantische Fahrt mit der Zahnradbahn nach Kalavrita. |
Ratternd nimmt die kleine Schmalspur - Zahnradbahn ihren Weg von der Küste des Golf von Korinth in die Berge hinauf. Durch eine grüne, zerklüftete Bergwelt mit tief eingeschnittenen Tälern, schroff abfallenden steilen Felswänden und unzähligen Tunnels gehts hinauf nach Kalavrita. |
|
|
GRIECHENLAND |
,HELLAS‘ |
Ελλάδα |
|
Kyllini - Kastro |
|
|
|
|
|
Diakopto-Kalavrita |
|
|
Kloster Megaspiläon |
|
|
|
Patras |
|
|
|
|
|
Kyllini - Zakynthos |
|
Zakynthos |
|
|
|
|
|
|
|
Die moderne Diesellok mit ihren Waggons muß auf der 23 Km langen Fahrt zu dem Bergstädtchen mit einer Spurbreite von 75 cm Steigungen bis 28% bewältigen. Bild oben rechts: Brücke zwischen Zahlorou und Bahnhof Mega Spilaio. |
Auf der Trasse der Bahn verläuft dabei auch der europäische Fernwanderweg E4. Landschaftlich ist die Strecke beeindruckend. Die Strecke führt fast ausschließlich in der Steigung und zum Teil in der Wand der canyon-artigen Schlucht des Vouraïkos. |
Bild oben rechts: Alte Streckenführung in der Schlucht des Vouraïkos. Es geht vorbei an Wildwasserbächen durch Tunnels, Brücken, über Galerien zum Teil haarbreit an den Felsen vorbei. Wie in einem Kamin ragen einen Moment lang links und rechts blanke Felsen empor, zwischen ihnen stürzt das Wasser in die Tiefe. Bild oben rechts: Im folgenden Foto ist eine alte Brücke der Bergstrecke zu sehen. Die spektakuläre Fahrt führt mitunter so knapp an den Felswänden entlang, dass man den Kopf einziehen muß. |
Das ist der neue Tunnel am Ende des finsteren Bogens. Hier hat unser Zug eine Panne, aufenthalt im finsteren Tunnel fast eine Stunde, dann werden die letzten 3 Waggongs abgekoppelt und für uns geht die Fahrt weiter. |
|
|
Ελλάδα Κως |
Griechenland |
Insel Kos |
|
Region: Kos-Stadt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Region: Zía - Antimáchia - Kefalos |
|
|
|
|
|
|
Zwischenstation Mega Spileo. Wer will, kann die Fahrt am Bahnhof unterbrechen und von dort aus in etwa 40 Minuten zum Kloster Mega Spileon hinaufwandern. |
Nach einer Stunde, plus unseres Stop im Tunnel, wir haben unser Ziel den Endbahnhof Kalavrita (auf Höhe 720m) erreicht. Eine Fahrt, die man nicht so schnell vergessen wird. |
Wir haben hier 1,1/2 Stunde Aufenthalt, das reicht für ein Mittagessen und einen kleinen Rundgang um die Kirche, schade sie war geschlossen. Dann noch die kleine Hauptstrasse rauf und runter, einige sehr schöne Geschäfte. |
|
|
GRIECHENLAND |
,HELLAS‘ |
Ελλάδα |
|
Kyllini - Kastro |
|
|
|
|
|
Patras |
|
|
|
|
|
Kyllini - Zakynthos |
|
Zakynthos |
|
|
|
|