Ελλάδα Δυτική Πελοπόννησος |
Griechenland Westpeloponnes |
Kyllini - Olympia Golden Beach Resort - |
Von Düsseldorf geht unser Flug frühmorgens 6:10 Uhr nach Araxos Ankunft 11:05 Uhr Ortszeit. Araxos ist ein Mini Airport ein Förderband für das Gepäck. Alles geht schnell, eine halbe Stunde nach Ankunft sind wir in unserem Bus. Nur 2 Hotels fährt er an, das Kylline Beach und dann 500 meter weiter das Olympia Golden Beach Resort. |
Das Hotel liegt sehr abgelegen. Nur wenige Gäste kommen mit uns an. An der Reception werden wir freundlich begrüsst. Das neue Design der Lobby mit schönen Lampen und bequemeren Sitzgelegenheiten. |
Das Hotel ist ruhig gelegen inmitten wunderschöner Natur, durch die Anordnung der Bungalows entseht eine gewisse Privatsphäre. Schöne Rasenflächen, viele Pflanzen. |
Wir hatten einen Deluxe-Bungalow mit ca. 45 qm. Empfang mit dem Handy/ iPad in der ganzen Anlage ist nie ein Problem. Selbst in unserem Bungalow hatten wir noch WLAN! Es gab ein recht großes Badezimmer mit Wanne und Duschwand, Toilette, Waschbecken, Fön und extra Schminkspiegel. Handtücher wurden täglich auf Wunsch gewechselt. |
Das Doppelbett besteht aus zwei Betten. Couch, Schreibtisch, Safe, großer Spiegel. Wir hatten dann noch eine Terrasse mit zwei Liegen sowie einen Tisch mit Stühlen. Hier konnten wir ruhig die Nachmittagsstunden geniesen. |
|
|
GRIECHENLAND |
,HELLAS‘ |
Ελλάδα |
|
Kyllini - Kastro |
|
|
|
|
|
Diakopto-Kalavrita |
|
|
Kloster Megaspiläon |
|
|
|
Patras |
|
|
|
|
|
Kyllini - Zakynthos |
|
Zakynthos |
|
|
|
|
|
|
|
Der eigene Pool vor der Tür war für uns sehr schön. Besonderheit: Dreiteilige Schiebetür zur Terrasse! Glastür, Insektenschutzgitter und eine Art Abdunklung aussen. |
Es gibt eine Poolbar und eine Lobbybar! Es gibt im Restaurant eine bestimmte Anzahl an Tischen die sich auf der Terrasse befinden. |
Wir haben während unseres Aufenthalts Halbpension gebucht. Frühstück und Abendessen wird in Buffetform im einzigen Restaurant angeboten. |
Samstag wurde das Abendbüffet vor der Aussenterrasse aufgebaut, zusätzlich ein großer Grill, hier gab es typisch griechische Fleischgerichte, Souvlakispieße, Bifteki, Gavros und in Olivenöl gebratenes Gemüse. |
|
|
Ελλάδα Κως |
Griechenland |
Insel Kos |
|
Region: Kos-Stadt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Region: Zía - Antimáchia - Kefalos |
|
|
|
|
|
|
Sämtliche Mitarbeiter, mit denen wir zu tun hatten waren sehr freundlich und hilfsbereit, es ist kein Wunsch offen geblieben. Was sehr schön war alle Tische sind immer nur für 2 Personen gedeckt. Beim Abendessen kamen die Kellner, allen voran Angelos (Bild oben rechts) ,immer und fragten was wir zu trinken haben wollten. |
Wasser, Bier, Wein.... Alles nicht überteuert - für ein Hotel. Eine Flasche Wasser mit Kohlensäure 4 €, eine Flasche griech. Bier 0,5l 4 €, guten trockenen griechischen Wein gabs die Flasche schon für 16 €. |
Das Essen war vorzüglich (reichhaltiges Frühstücks- und Abendbüffet). Das Abendessen vom Chefkoch (Bild oben links) Mavridis Spiros - Μαυρίδης Σπύρος, persönlich angerichtet, war reichhaltig und abwechslungsreich – knackige Salate und Vorspeisen, griechische sowie italienische Abende mit frisch zubereiteten Nudeln und verschiedenen Soßen ließen auch nach 14 Tagen keinerlei Langeweile aufkommen. |
Was wir sehr schön fanden war die Livemusik am Abend. Sehr gute Musiker die auch in Ihrer Muttersprache sangen, aber auch La Paloma nicht ausliessen. Was sehr zum empfehlen ist - die Poolbar! Sehr schön gelegen in der Mitte des Hauptpools. |
Der Mini Markt (Bild rechts) direckt beim Hotel hier konnte man sich preiswert mit Getränken, Eis und Strandartikeln versorgen. Hier gehen wir an den schönen Golden Beach Strand. |
|
|
GRIECHENLAND |
,HELLAS‘ |
Ελλάδα |
|
Kyllini - Kastro |
|
|
|
|
|
Diakopto-Kalavrita |
|
|
Kloster Megaspiläon |
|
|
|
Patras |
|
|
|
|
|
Kyllini - Zakynthos |
|
Zakynthos |
|
|
|
|
|
|
|
|